Gemüse-Fischpfanne | Rezept

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 3,67 Sterne von 5)

Gemüse-Fischpfanne

Zutaten (2 Portionen):

  • 200 g Rotbarschfilet
  • 1 EL Zitronensaft
  • Jodsalz
  • 200 g Paprika (rot gelb grün orange)
  • 1 mittelgroße Möhre
  • 100 g Blattspinat
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Diät 3-Pflanzenöl
  • 15 g Mehl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml fettarme Milch
  • 30 g Echtlachs-Creme
  • Pfeffer
  • etwas Dill (frisch gehackt)

Gemüse-Fischpfanne – Zubereitung:

1. Fisch waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und in große Stücke schneiden. Gemüse putzen und waschen, Paprika und Möhre in große Stücke schneiden.

2. Schalotte putzen, fein würfeln und im Diät 3-Pflanzenöl glasig dünsten lassen. Mehl darüber stäuben, glattrühren, leicht bräunen und mit Gemüsebrühe ablöschen.

3. Milch zugießen, auf-kochen lassen und mit Lachs-Creme würzen. Paprika und Möhren dazugeben und 8 Minuten garen.

4. Anschließend Fisch und Blattspinat zufügen und mit geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten bei kleiner Hitze garen. Mit Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Dill abschmecken und servieren.

Tipp: Als Beilage empfehlen wir eine Wildreis-Mischung.

2 Portionen, Zubereitung ca. 45 Minuten

Brennwert pro Portion ca: 1.560 KJ/ 375kcal
Nährwerte pro Portion ca: Eiweiß: 26g, KH: 18g, F:22g ges, Cholesterin: 54mg

*** Der aktuelle Buchtipp zum Thema *** Schlank im Schlaf - das Kochbuch

Kochbuch und Lexikon von Fisch und Meeresfrüchten
(gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ein Muß für jeden Fischliebhaber oder Hobbykoch. Es ist halb Lexikon und halb Kochbuch. Das Lexikon gibt einen umfassenden, fachlich fundierten Überblick über alle eßbaren Fische bzw. Meerestiere; die Art, wo sie herkommen und aus welcher Region bestimmte Sorten am besten schmecken.

Der einzigartige Sonderband mit Rezeptteil und Warenkunde zeigt die Bandbreite der kulinarischen Möglichkeiten, Fisch und Meeresfrüchte zuzubereiten: legendäre Klassiker der Haute Cuisine ebenso wie regional beliebte Spezialitäten: Suppen und Eintöpfe, porchieren und dämpfen, dünsten und schmoren, Ofengerichte, Pfannengerichte, grillen und räuchern, Krustentiere und Schalentiere.

Kundenrezension: ” Eines der besten Bücher zum Thema Fisch etc. überhaupt! Kein anderes Buch auf Deutsch bietet eine so umfassende Warenkunde der international angebotenen Fische mit sehr guten Fotos.”

—- Anzeige —-

--------------------------

Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)

Linktipps

– Kochen & Dämpfen | Kochratgeber
– Rezept: Fenchel-Fisch-Auflauf
– Rezept: Fischragout mit Gurke und Dill
– Rezept: Fisch-Pörkölt
– Rezept: Sardinen mit Pestofülle
– Rezept: Lachsfilet mit Gemüse
– weitere italienische und mediterrane Rezepte

Das könnte Sie auch interessieren …