Verstopfung: Ursachen & Behandlung bei trägem Darm
⭐ Von Verstopfung (Obstipation) spricht man, wenn eine Person weniger als dreimal in der Woche zur Toilette kann. Doch was tun bei einem trägen Darm?
⭐ Von Verstopfung (Obstipation) spricht man, wenn eine Person weniger als dreimal in der Woche zur Toilette kann. Doch was tun bei einem trägen Darm?
⭐ Ob und wie mit Probiotika die Darmgesundheit gefördert werden kann und welche Bedeutung probiotische Bakterien haben klären wir im Experteninterview.
⭐ Die F.X. Mayr Kur ist keineswegs ein Diätprogramm zum Abnehmen, sondern ein ganzheitliches Ernährungsprogramm zum Zwecke der Darmsanierung.
⭐ Bauchschmerzen, Durchfall oder schmerzhafte Verstopfung – so zeigt sich das Reizdarm-Syndrom. Ursache sind oft Stress und falsche Ernährung. Was tun?
⭐ Ein künstlicher Darmausgang (Stoma) dient der Ausleitung von Stuhl durch die Bauchdecke, wenn die eigenständige Darmentleerung nicht mehr funktioniert.
⭐ Verstopfung ist ein weit verbreiteter Zustand, unter dem viele Menschen leiden. Doch was tun bei Darmträgheit und chronischer Verstopfung?
⭐ Bei einem Zwölffingerdarmgeschwür handelt es sich um eine tief reichende Schädigung der Wand des Zwölffingerdarms. Hauptursachen: falsche Ernährung, Stress & eine Infektion mit Helicobacter pylori.
⭐ Eine kleine Studie aus Wien legt nahe, dass Papaya bei Reizdarmsyndrom Reizdarmsyndrom unterstützt. Doch die Faktenlage ist dünn.
⭐ Noroviren sind die häufigste Ursache für akute nicht-bakteriell bedingte Magen-Darm-Erkrankungen. Antibiotika sind bei dem Darm-Grippe-Virus wirkungslos.
Die Erdmandel ist in Spanien weit verbreitet, hierzulande hält sie erst langsam in die Küchen Einzug. Trotz ihrer Vorzüge – sie ist gesund, schmackhaft und sättigend, zudem glutenfrei, wegen ihrer natürlichen Süße beliebt und...