Süße Kaffee-Kakao Creme | Rezept

Fotocredit: Herz As Media
1 Glas
- 170 g Kondensmilch (1 Tube)
- 1 EL Kakaonibs
- 1 EL Kaffebohnen
Zartbittere Milchcreme mit Kakao und Kaffee
Auf Basis von Kondensmilch, liefern die Kaffeebohnen und der Kakaobruch, alias Kakaonibs, die leicht bitteren Aromen und damit den perfekten Kontrast zur gezuckerten Kondensmilch.
Die getrockneten und fermentierten Kakaonibs (zumeist aus ungerösteten Kakaobohnen) liefern zudem wertvolle Mineralstoffe (vor allem Magnesium und Calzium) sowie Antioxidantien.
Die Creme ist perfekt als Topping für Eis oder Palatschinken und geht auch als köstlicher Brotaufstrich durch. Unsere Redaktion liebt sie auch als cremige Unterlage auf Torten mit Fruchtbelag. Wie auf unserem Foto abgebildet, passen auch Bananenchips wunderbar dazu, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Durch den Wasserentzug der Kondensmilch ist die Creme ungeöffnet dann mindestens 6 Monate halbar. Nach dem Öffnen sollte sie aber gekühlt gelagert werden und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden. Hier unser Rezept:
Süße Kaffee-Kakao Creme | Rezept
Zutaten
- 170 g Kondensmilch (1 Tube)
- 1 EL Kakaonibs
- 1 EL Kaffebohnen
Zubereitung
- 1. Kaffeebohnen in einem Standmixer (alternativ im Mörser) grob zerkleinern, zusammen mit Kondensmilch und Kakaonibs (rekleinerte Kakaobohnen) in eine Schüssel geben.
- 3. Gut durchmischenen, damit eine schön kremige Konsitenz entsteht.
- 4. In ein steriles Glas füllen und mit ein paar Kaffeebohnen garnieren und gut verschließen.
*** Bestseller aus der Kategorie: Desserts und Nachspeisen ***
Fotohinweis: Foto von Kave Atefie für Herz As Media
Linktipps
– Rezept: Süße Minze-Melissen Creme
– Rezept: Haselnusscreme selber machen
– Rezept: Biscoff Karamell Caffè Latte
– Was Sie schon immer über Schokolade wissen wollten
– Rezept: Vanilleeis mit Kondensmilch und Kürbiskernöl
– Rezept: Espresso Martini
– Rezept: Affogato – das Espresso-Eis-Dessert
– Rezept: Das beste Bananenbrot