Scharfe Ingwer Ripperl | Rezept
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1,5 kg Schweineripperl (Spareribs)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Karotte
- 1 gelbe Rübe
- 1 TL Pfefferkörner
- 5 Lorbeerblätter
Für die Marinade:
- 50 g frischer Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 1 roter Chili
- 1 unbehandelte Limette
- 125 ml Sojasuce
- 120 g brauner Zucker
- 100 g Ketchup
Scharf würzige Schweinsripperl – Spareribs einmal anders
Die Würze bzw. Marinade von Spareribs gerät oft zur Glaubensfrage, auch bei der Zubereitung selbst teilt sich die Kochschaft auf. Erfahrene Griller schwören auf die traditionelle Zubereitung im BBQ-Stil: die Spareribs werden mehrere Stunden bei niedriger Hitze im Kugelgrill oder Smoker gegart und immer wieder gewendet. So kann sich das Fett langsam verteilen, das Fleisch wird innen mürbe und aussen knusprig.
Wer seinen Grill noch nicht so gut kennt oder schlicht nicht so routiniert ist, der kann die Rippchen in einem Sud vorkochen, wie in unserem Rezept. Dazu legt man die Rippchen für 1 1/2 Stunden in siedendes Wasser, fügt die Gewürze für den sud hinzu und lässt es bei kleiner Flamme ziehen.
Vorteil: die Ribs werden wunderbar zart und sind auch weniger fettig. Mit dem frischen Ingwer in der Marinade kommen die Ripperl dann nur mehr zum Finish auf den Rost und unter die Haube. So werden die Schweinsripperl dann garantiert zu einem scharf-würzigen Gaumenschmaus.
Das Rezept
Scharfe Ingwer Ripperl | Rezept
Zum Finish auf den Rost: mit dem frischen Ingwer in der Marinade sind die Schweinsripperl ein scharf-würziger Gaumenschmaus für alle Grillfreunde.
Zutaten
- 1,5 kg Schweineripperl (Spareribs)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Karotte
- 1 gelbe Rübe
- 1 TL Pfefferkörner
- etwas Meersalz
- 5 Lorbeerblätter
- Für die Marinade:
- 50 g frischer Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 1 roter Chili
- 1 unbehandelte Limette
- 125 ml Sojasuce
- 120 g brauner Zucker
- 100 g Ketchup
Zubereitung
- 1. Um die Silberhaut auf der Knochenseite der Ripper abzulösen, ein kleines Fleischmesser unter das Knochenhäutchen am Ende der Ripperl schieben. Die Haut leicht anheben und mithilfe eines Geschirrtuches abziehen. So kann die Marinade später gut das Fleisch durchdringen.
- 2. Nun die Ripperl in einen großen Topf mit Wasser geben, die austretenden Trübstoffe mit einer Schaumkelle abschöpfen.
- 3. Jetzt das gewaschene und geschälte Gemüse in 2 cm große Stücke schneiden und mit Salz, Pfefferkörnern und Lorbeer zu den Ripperl geben und für 1 1/12 Stdunden auf kleiner Flamme ziehen lassen, bis das Fleisch sich leicht vom Knochen heben lässt.
- 4. Inzwischen die Zutaten für die Marinade herrichten: Knoblauch schälen und fein hacken, Ingwer ebenso. Chilischote vom Stil befreien, halbieren und die Kerne entfernen (sonst wird es vielleicht zu scharf). Chili fein hacken und mit dem Abrieb und Saft einer Limette mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Marinade etwa 1 Stunde ziehen lassen. Inzwischen den Griller vorheizen.
- 5. Die Rippchen aus dem Gewürzsud heben und auf einem Backblech mit Alufolie bedeckt etwas auskühlen lassen.
- 6. Danach die Ripperl mit einem Pinsel mit der Marinade bedecken. Über mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 5-8 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen. Zwischenzeitlich immer wieder mit der Marinade bepinseln. So entsteht auf den Ripperln eine dicke Kruste mit rauchigen Karamellnoten.
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Gegrillte Spareribs
– Rezept: Beef Ribs vom Grill
– Rezept: Rindersteak vom Grill
– Rezept: Knusprige Potato Wedges mit Cranberry-Dip
– Rezept: Gegrillte Maiskolben mit Kräuterbutter
– Rezept: Perfekte Bratkartoffeln
– alle Grillrezepte auf einen Blick