Kategorie: Gesunde Ernährung

Gemüsetortilla mit Mozzarella

Gemüsetortilla mit Mozzarella | Rezept

Zutaten: 200 g Paprika, grün (1 mittelgroße) 200 g Paprika, rot (1 mittelgroße) 100 g Zucchini (1 kleine) 250 g Brokkoli 250 g Tomaten (4 mittelgroße) 2 gestr.Eßl Sonnenblumenöl 350 g Hühnerei, roh (6...

Putenbrust mit Honig

Putenbrust mit Honig | Rezept

————————– Zutaten (2 Portionen): 3 gestr. Eßl Sojasauce 2 gestr. Eßl Honig 300 g Putenbrust (2 mittelgroße Stücke) 2 gestr. Eßl Kokosraspel 400 g Kartoffeln (kleine neue) 2 gestr. Eßl Sojaöl 200 g Kohlrabi...

Obst und Gemüse gegen freie Radikale

Obst und Gemüse gegen freie Radikale

Der Alltag bringt den Menschen Stress, Hektik und Anstrengung. Frühes Aufstehen ohne lange geschlafen zu haben, der Verzicht auf ein Frühstück, Ärger im Stau oder in der überfüllten U-Bahn oder am Arbeitsplatz, Rauchen, keine...

Lebensmittelzusatzstoffe

Lebensmittelzusatzstoffe

Gerade in Zeiten von BSE- und Schweinefleischskandal wächst die Verunsicherung der Konsumenten über die Unbedenklichkeit moderner Nahrungsmittel. Die nunmehr ausgebrochene Diskussion über die Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion kann aber auch dazu genutzt werden, um den...

BSE: Ärzte raten, kein Hirn oder Mark zu essen

BSE: Ärzte raten, kein Hirn oder Mark zu essen

Obwohl österreich relativ “sicher” vor BSE sei, riet die Ärztekammer am Sonntag den Konsumenten zur Vorsicht. Rindfleisch und -produkte sollten auf ihre Herkunft geprüft werden. Zu unterlassen sei der Genuss von Rinderhirn, aber auch...

Spaghettikürbis mit Gemüsecurry

Spaghettikürbis mit Gemüsecurry | Rezept

————————– Zutaten (4 Portionen): 1 Spaghettikürbis (ca. 1,5 kg) 3 Karotten (ca. 400 g) 2 Bodenkohlrabi (ca. 500 g) 3 Bleichlauchstangen 40 g Butter 1 Beutel Currysaucenpulver 3 dl Milch wenig Salz etwas frischer...

Chickenboats

Chickenboats | Rezept

————————– Zutaten (4 Portionen): 4 Sandwiches-Brötchen 150 g Stangensellerie 1 Apfel 1 kleine Zwiebel 200 g Poulet-Geschnetzeltes, fixfertig mariniert

Geschmacksverstärker im Essen: unnötig und nicht ganz ungefährlich

Geschmacksverstärker im Essen: unnötig und nicht ganz ungefährlich

Es gibt beinahe kein Entkommen: Geschmacksverstärker dominieren die Zusammensetzungen in der modernen Lebensmittelindustrie. Kaum ein Fertigprodukt das ohne auskommt. Aber nicht nur in den meisten Tiefkühlfertigprodukten, auch in vielen vermeintlich unbehandelten Lebensmitteln tauchen sie...