Kadayif mit Bärlauch-Spinat | Rezept
⭐ Traditionell wird Kadayif bzw. Engelshaar süß zubereitet, aber es gibt auch eine köstliche pikante Version mit Spinat. Hier ein wirklich tolles Rezept.
⭐ Traditionell wird Kadayif bzw. Engelshaar süß zubereitet, aber es gibt auch eine köstliche pikante Version mit Spinat. Hier ein wirklich tolles Rezept.
⭐ Torshi ist essigsauer eingelegtes Gemüse und besticht durch ein einzigartiges Aroma aus einer raffinierten Kräuter- & Gewürzmischung. Die Zubereitung selbst ist schnell und einfach. Empfehlung!
⭐ Die persische Küche begeistert mit ausgeklügelter Balance zwischen fruchtig-süßen, sauren und salzigen Aromen. Basis ist oft die Gewürzmischung Advieh.
⭐ Für türkischen Ayran, den perfekten Durstlöscher für heiße Sommertage, braucht es lediglich 3 Zutaten und ein Extra. Schnell & easy zuzubereiten. Top!
⭐ Dugh ist das persische Nationalgetränk schlechthin. Kein Wunder, der köstliche Joghurtdrink erfrischt und liefert dem Körper notwendige Mineralstoffe.
⭐ Labneh ist der köstlich-cremige Frischkäse, der aus Joghurt gemacht wird und als Dip oder Vorspeise gereicht wird. Ganz einfach selbst herzustellen!
⭐ Kuku sabzi, das Kräuteromlett der Perser! Es ist mittlerweile auch bei uns so beliebt, dass es in vielen Bars & Snack-Restaurants auf der Karte steht. Zu Recht!
⭐ Ein Highlight aus der levantinischen Küche: saftig gebratene Melanzani mit Granatapfel und dem Joghurt Dip Labneh. Schnell & einfach zubereitet.
⭐ Naan, das typisch indische Fladenbrot lässt sich ganz einfach selbst machen! Und frisch vom Grill schmeckt es am besten. Hier unser schnelles Rezept zum Nachkochen.
⭐ Mehr als ein gehyptes Hipstergetränk, ein Matcha Latte bietet völlig neue Geschmackserlebnisse durch das besondere Aroma des gemahlenen Grüntees. Top!