Überbackenes Braumeisterbrot | Rezept

Fotocredit: Herz As Media
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 große Scheiben Brot (z.B. Meterbrot aus Roggen- und Weizenmehl)
- 8 Scheiben Beinschinken
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 großer roter Zwiebel
- 4 Ölpfefferoni mild und scharf
- 8 Scheiben Goudakäse
- etwas Schnittlauch
- etwas Butter oder Olivenöl
Überbackene Brote: deftig-würziges Fastfood
Der Ursprung für die Bezeichnung lässt sich leicht erahnen: die mit Käse überbackenen scharfen Brote erfreuten den Braumeister früher nach getaner Arbeit ganz gewiss. Ein idealer Begleiter zum goldenen Gerstensaft sind sie allemal und schnell zubereitet sind die deftigen Brote auch noch. In diesem Rezept geht es also explizit nicht um einen speziellen Brotteig, sondern um eine in Österreich, Deutschland, Tschechien und Slowakei sehr beliebte Form von deftigem Fastfood.
Heute werden Braumeisterbrote zumeist in Biergasthöfen angeboten, beim Belag gibt es naturgemäß zahlreiche Abwandlungen und Varianten. Wir haben uns bei diesem Rezept am klassischen kulinarischen Grundgerüst orientiert: würziges Schwarzbrot (am besten Roggenmischbrot aus Natursauerteig) etwas Knofi (Knoblauch), Beinschinken, Zwiebeln und Pfefferoni überbacken mit würzigem Käse. Ein Spiegelei on top kann, muss aber nicht sein.
Überbackenes Braumeisterbrot | Rezept
Beinschinken, Zwiebeln, Pfefferoni, Käse und etwas Knoblauch, dazu würziges Schwarzbrot, mehr braucht es nicht für ein köstliches überbackenes Braumeisterbrot.
Zutaten
- 4 große Scheiben Brot (z.B. Meterbrot aus Roggen- und Weizenmehl)
- 8 Scheiben Beinschinken
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 großer roter Zwiebel
- 4 Ölpfefferoni
- 8 Scheiben Goudakäse gerieben
- etwas Schnittlauch
- etwas Butter
Zubereitung
- 1. Schwarzbrot mit Butter oder Olivenöl bestreichen. Brotscheiben in eine heißen Pfanne bei großer Hitze kurz anbraten.
- 2. Die Brote aus der Pfanne heben. Knoblauch schälen, halbieren und die getoastete Seite der Brote mit den Knoblauchhälften einreiben.
- 3. Dann mit jeweils 2 Scheiben Schinken belegen.
- 4. Zwiebel in Ringe schneiden und einen Teil auf den Schinken legen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- 5. Im vorgeheizten Rohr bei 200° überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
- 6. Dann die Pfefferoni und den restlichen Zwiebel auf das Brot legen und alles noch warm servieren.
Fotohinweis: Herz As Media | Kave Atefie
Linktipps
– Rezept: Knuspriges Blunzengröstl
– Rezept: die perfekten Bratkartoffeln
– Rezept: Schweinsbraten mit Kruste
– Rezept: Gefüllter Schweinebauch
– Rezept: Lauwarmer Krautstrudel
– Hausmannskost Rezepte