Mythos Sauerteig: simple Zutaten, knifflige Herstellung?
⭐ Viele Mythen ranken sich um den Sauerteig, er sei aromatischer, bekömmlicher und länger haltbar. Die Herstellung ist oft geheimnisumwittert, zu Recht?
⭐ Viele Mythen ranken sich um den Sauerteig, er sei aromatischer, bekömmlicher und länger haltbar. Die Herstellung ist oft geheimnisumwittert, zu Recht?
⭐ Baguettes mit einer knusprigen Kruste und einer saftig-weichen, luftigen Krume herzustellen ist nicht einfach, aber mit diesem Rezept gelingt es. Top!
⭐ Bei Brot & Gebäck dominieren längst Industrie-Teiglinge den Markt. Es geht auch anders: Wissenswertes zu den nahrhaften Produkten aus Schrot & Korn.
⭐ Beinschinken, Zwiebeln, Pfefferoni, Käse und etwas Knoblauch, dazu würziges Schwarzbrot, mehr braucht es nicht für ein köstliches überbackenes Braumeisterbrot.
⭐ Der Verzicht auf Gluten in der Ernährung ist für Zöliakie Patienten unabdingbar. Doch was ist dabei genau zu beachten?
⭐ Alte Getreidesorten sind wieder auf dem Vormarsch: Die wichtigsten Infos zu Dinkel, Amaranth, Grünkern, Emmer, Waldstaudkorn & Co. im Überblick.
⭐ Naan, das typisch indische Fladenbrot lässt sich ganz einfach selbst machen! Und frisch vom Grill schmeckt es am besten. Hier unser schnelles Rezept zum Nachkochen.
⭐ Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist essentiell – sie beeinflusst deren Qualität und hat so direkten Einfluss auf Ihre Gesundheit.
⭐ Auch beim Konsum von Brot & Gebäck gilt es einige Regeln zu beachten, um in der unüberschaubaren Produktvielfalt den Blick auf Qualität zu bewahren.
⭐ Zu Ostern geht nichts über einen selbst gemachten Schinken im Teigmantel. Außen knuspriger Brotteig, innen saftiges Selchfleisch – hier unser Rezept.