Geröstete Knödel mit Ei | Rezept

Fotocredit: AdobeStock
Zutaten (für 8 Knödel = 4 Portionen):
- 1/2 kg Semmelwürfel (Knödelbrot oder alte Semmeln)
- 2 Stk Eier (L)
- 1/2 l Milch
- 1 EL Butter für die Pfanne (oder 1 EL Speiseöl)
- 1 Stk Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Pfeffer
- Für den Eiguss:
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Stk großer Zwiebel
- 4 Stk Eier
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Pflanzenöl (oder Butterschmalz)
- Salz, frisch geriebener Pfeffer
Schnelle Küche für die ganze Familie: geröstete Knödel mit Ei
Hausmannskost wie sie besser nicht sein könnte – die gerösteten Knödel mit Ei lassen sich schnell und einfach zubereiten und begeistern mit ihrer Mischung aus knusprigen Knödeln und zart schmelzenden Eiern. Die Semmelknödel lassen sich super (auch in großer Zahl) vorkochen und können wunderbar auf Vorrat eingefroren werden.
Als interessante Alternaive zu den klassischen Semmelknödeln, können Sie für die gerösteten Knödel auch auf Brezenknödel zurückgreifen. Und wer wirklich nicht ohne Fleisch auskommt, kann im letzten Schritt 4 EL gewürfelten Räucherspeck mit den Zwiebeln mitanbraten. Hier unser Rezept:
Geröstete Knödel mit Ei | Rezept
Hausmannskost wie sie besser nicht sein könnte - die gerösteten Knödel mit Ei schmecken Groß und Klein und lassen sich gut vorbereiten.
Zutaten
- 1/2 kg Semmelwürfel (Knödelbrot oder alte Semmeln)
- 2 Stk Eier (L)
- 1/2 l Milch
- 1 EL Butter für die Pfanne (oder 1 EL Speiseöl)
- 1 Stk Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Pfeffer
- Für den Eiguss:
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Stk großer Zwiebel
- 4 Stk Eier
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Pflanzenöl (oder Butterschmalz)
- Salz, frisch geriebener Pfeffer
Zubereitung
- 1. Die Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden. Petersilie waschen und ebenfalls klein hacken.
- 2. Nun die Zwiebel in einer Pfanne mit Butter (oder 1 EL Speiseöl) glasig anschwitzen. Nur andünsten, nicht braun werden lassen.
- 3. Wenn altbackene Semmeln verwendet werden, die Semmeln kleinwürfelig schneiden. Ansonsten einfach auf fertige Semmelwürfel (bzw. Knödelbrot) zurückgreifen. In eine Schüssel geben.
- 4. Nun die Zwiebeln mit der Milch aufgießen und die Gewürze samt der klein gehackten Petersilie dazugeben. Alles gut umrühren und dann über die Semmelwürfel gießen.
- 5. Die Eier in einer Schale versprudeln und zur Knödelmischung geben. Alles gut durchmischen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
- 6. Anschließend einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum kochen bringen. Hände unter kaltes Wasser halten und die Masse mit nassen Händen gut zusammendrücken und zu Knödeln formen. Behutsam in das kochende Salzwasser geben.
- 7. Für etwa 15 bis 20 min. (je nach Größe) ziehen lassen, bis die Semmelnödel nach oben steigen. Danach die Semmelknödel mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und ausdampfen lassen.
- 8. Nun die Eier in einer Schale mit einer Prise Zucker gut versprudeln.
- 9. Zwiebel und restliche Petersilie fein hacken.
- 10. Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb anrösten.
- 11. Die Knödelwürfel dazugeben und mitbraten, bis sie einen knusprigen Rand bekommen.
- 12. Die fein gehackte Petersilie darüber verteilen und die verquirrlten Eier darübergießen. Je nach Geschmack die Eier mehr oder weniger fest stocken lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und danach anrichten. Dazu passt grüner Salat.
Fotohinweis: Fotocredit by RitaE auf Pixabay.com
Linktipps
– Rezept: Kartoffelknödel
– Rezept: Serviettenknödel
– Rezept: Grammelknödel klassisch
– Rezept: Spinatknödel mit Gorgonzolasauce
– Rezept: Original Pinzgauer Kasnocken
– Teigwaren & Knödel | Kalorientabelle
– Knödel, Kloß, Klops, Nockerl & Co.