Hirschsteak mit Preiselbeeren und Spätzle | Rezept
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Stk. Hirschrückensteaks
- 12 Stk. Pfefferkörner (bunt)
- 4 Stk. Schalotten
- 1 Stk. Orange (bio, unbehandelt)
- 1 Stk. Zitrone (bio, unbehandelt)
- 3 EL Thymian (getrocknet)
- 5 Stk. Wacholderbeeren
- 2 Stk. Ingwer (klein)
- 4 EL Preiselbeerkompott
- 2 TL Senfpulver
- 2 EL Erdnussöl (hoch erhitzbar)
- 400 g Spätzle (Fertigprodukt)
- 1 EL Butter
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Hirschsteak mit Preiselbeeren und Spätzle – perfekt für das Weihnachtsmenü
Besondere Rezepte für besondere Anlässe: unser Rezept für Hirschsteak mit Preiselbeeren und Spätzle ist geradezu perfekt für Weihnachten, denn es vereint edle Zutaten mit wirklich einfacher Zubereitung. Das Steak wird üblicherweise aus dem Rücken oder auch aus dem Oberteil der Keule (Semmerrolle) geschnitten.
Hirschfleisch (gemeint ist übrigens zumeist das Fleisch vom Rothirsch, sie sind hierzulande die wichtigste Hirschart) überzeugt mit kräftigem & hocharomatischen Geschmack. Hirschfleisch hat eine ähnliche Konsistenz wie Rindfleisch und es gehört zu den besonders fettarmen aber sehr eiweißreichen Fleischarten.
Zudem ist es besonders reich an Eisen, Zink, Selen und B-Vitaminen. Der Geschmack harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Säure der Preiselbeeren und die bissfesten Spätzle runden das Gericht perfekt ab. Die Zubereitungszeit und der Schwierigkeitsgrad sind gering, das Geschmackserlebnis toll – unserer Meinung nach der perfekte Hauptgang für ein festliches Weihnachtsmenü.
Hirschsteak mit Preiselbeeren und Spätzle | Rezept
Zutaten
- 4 Stk. Hirschrückensteaks
- 12 Stk. Pfefferkörner (bunt)
- 4 Stk. Schalotten
- 1 Stk. Orange (bio, unbehandelt)
- 1 Stk. Zitrone (bio, unbehandelt)
- 3 EL Thymian (getrocknet)
- 5 Stk. Wacholderbeeren
- 2 Stk. Ingwer (klein)
- Preiselbeerkompott
- 2 TL Senfpulver
- 2 EL Erdnussöl (hoch erhitzbar)
- 400 g Spätzle (Fertigprodukt)
- 1 El.Butter
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
- 1. Das Fleisch mit Öl bestreichen. Thymian, Wacholderbeeren und Pfefferkörner im Mörser zerdrücken. Das Fleisch fest damit einreiben. Zudecken und mind. 1 Stunde ziehen lassen.
- 2. In der Zwischenzeit für die Sauce mit einem Sparschäler aus der Schale von Orange und Zitrone feine Zesten schälen und kleinwürfelig schneiden.
- 3. Ingwer schälen, fein reiben und in einen Topf geben. Zesten dazugeben, ebenso 4 EL vom Preiselbeerkompott und das Senfpulver. Saft einer halben Zitrone und einer halben Orange dazugeben und alles bei mittlerer Hitze erwärmen.
- 4. Unter ständigem Umrühren zum Kochen bringen. 2 Minuten kochen lassen und dann den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- 5. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
- 6. Spätzle nach Packungsanweisung garen, abgießen und Butter zugeben.
- 7. Eine Pfanne mit Öl hoch erhitzen und die Steaks in die Pfanne legen. Hitze reduzieren und für etwa fünf Minuten braten lassen, dann wenden, die Schalotten zugeben und für weitere fünf Minuten braten lassen. Etwa eine Minute vor Ende der Garzeit die Soße zu den Steaks geben und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- 8. Hirschsteaks mit Spätzle und Preiselbeeren servieren.
- Tipp: Wer die Spätzle gerne selber machen möchte, findet dafür hier unser Rezept für Spätzle.
*** Aktueller Bestseller aus der Kategorie: Kochen mit Wild ***
Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)
Linktipps
– Rezept: Hirschragout mit Kartoffel-Sellerie-Pürree
– Rezept: Rehrücken mit Preiselbeeren
– Weihnachtsrezept: gebratene Ente (klassisch)
– Weihnachten: Das große Weihnachtsmenü I
– Weihnachtsgans festlich gefüllt
– Fest- und Feiertagsrezepte