Verschlagwortet: Darm

CED, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn

Alarm im Darm – Wege aus der „CED-Falle“

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) standen im Mittelpunkt des Welttags für Verdauungsgesundheit am 29. Mai 2010. Denn Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind alles andere als harmlos. Sie belasten in Österreich rund 80.000 Betroffene wie...

Darm

Medizinlexikon: Darm [Organe]

Die Gesamtoberfläche des Darmes beträgt ca. 300 m². Eine Ringmuskulatur und drei Bänder Längsmuskulatur bilden den Aufbau des Darmes und sorgen für den Transport des Darminhaltes. Im Inneren umgibt ihn eine Schleimhaut. An einigen...

Colitis ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung) | Krankheitslexikon

Colitis ulcerosa (chronische Dickdarmentzündung) | Krankheitslexikon

⭐ Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die chronisch-wiederkehrend oder chronisch-kontinuierlich verläuft.

Blinddarmentzündung | Krankheitslexikon

Blinddarmentzündung | Krankheitslexikon

Eine der häufigsten Operationen ist die Blinddarm-Operation: In der Regel erfolgt der Eingriff mittlerweile laparoskopisch. Obwohl man umgangssprachlich von Blinddarmentzündung spricht, ist eigentlich nur der Wurmfortsatz entzündet. Um Komplikationen zu vermeiden, wird dieser bei...