Samenspende in Österreich: Eine Lösung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
⭐ In Österreich ist die Samenspende erlaubt und wird von vielen Paaren genutzt, die auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen können.
Ratgeber für Eltern und Kinder: Die wichtigsten Infos zu den Themen Erziehung, Gesundheit, Vorsorge, Kindersicherheit und Aufklärung. Informativ ✓ umfassend ✓ übersichtlich ✓
⭐ In Österreich ist die Samenspende erlaubt und wird von vielen Paaren genutzt, die auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen können.
⭐ Wegwerfwindel oder Stoffwindel, welches Windelsystem ist besser? Die besten Tipps zum Thema wickeln auf einen Blick.
⭐ Die Postpartale Depression ist nicht zu unterschätzen. Typische Symptome sind Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit, Müdigkeit, Schuldgefühle & Reizbarkeit.
⭐ Wenn die Geburt zur Belastung wird: Wenn die Geburt zur Belastung wird: Infos zu Ursachen, Lösungen und erster Hilfe für betroffene Mütter mit traumatischer Geburtserfahrung.
⭐ Prüfungsangst ist ein physiologischer Zustand, bei dem Menschen vor und während eines Tests extremem Stress samt Angstzuständen ausgesetzt sind. Was tun?
⭐ Entdecken Sie bewährte Strategien zur Bewältigung von Schlafproblemen bei Kindern. Wie eine erholsame Nachtruhe für die ganze Familie möglich wird.
⭐ Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist völlig normal. Und mit diesen einfachen Ernährungsregeln vermeiden Sie gefährliche Essstörungen.
⭐ Wenig Bewegung, viel Belastung – das sind die klassischen Ursachen für Haltungsschäden bei Kindern. Was tun?
⭐ Fettleibigkeit bei Kindern muss nicht sein, zu viele Kalorien führen zu Übergewicht. Hier unsere Tipps für eine gesunde Jause und clevere Ernährung.
⭐ Auch Kinder und Jugendliche leiden im Herbst und Winter unter den kürzeren und dünkleren Tagen sowie der bedrückenden Weltlage. Mit einigen cleveren Tipps kann man ihnen aber gut durch diese Zeit helfen.