Kategorie: Kindersicherheit
Das Bewusstsein über die absolute Notwendigkeit zur Verwendung von Kindersitzen im Auto ist in Österreich mittlerweile vorhanden, dennoch ist nur jedes dritte Kind vorschriftsmäßig gesichert im Auto unterwegs. Tatsächlich sind bei der Fülle an...
Wenngleich die letzte Verkehrsunfallstatistik etwas weniger verletzte Kinder im Straßenverkehr aufweist, bleiben die Zahlen alamierend. Über 2.800 Kinder wurden im Vorjahr österreichweit verletzt, 13 Todesopfer gab es zu beklagen. Besonders gefährdet sind Schüler im...
Kinder ertrinken nicht nur beim Schwimmen, sondern auch beim Planschen, in der Badewanne, im Swimmingpool oder in einer Regentonne. Badeunfälle von Kindern passieren schneller als man denkt und in Situationen, die es nicht erahnen...
⭐ Kindersichere Wohnungen sind in den ersten Lebensjahren des Kindes besonders wichtig, denn im Haushalt lauern gleich mehrere Gefahren.
Das Leben mit Kindern kann wild und turbulent sein, aber auch bereichernd und schön. Für ein unbeschwertes Zusammenleben sollten Sie daher einige Hinweise zur Kindersicherheit in Ihrem Heim beachten. Bedenken Sie: Kinder können ohne...
Unter dem Motto “Große schützen Kleine” sollen Ihnen die nachfolgenden Tipps Hilfe und Anleitung zur Verhinderung von Kinderunfällen geben und wurden vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung...
Viele werdende Eltern, die ihr erstes Kind erwarten, müssen ganz offen zugeben, dass sie sich über das Thema Kindersicherheit bislang keine großen Gedanken gemacht haben. Dabei ist dies ein ganz wichtiger Punkt, denn noch...
Alle drei Minuten verunglückt in Österreich ein Kind, das macht pro Jahr rund 165.000 Unfälle. Täglich müssen im Durchschnitt 460 Kinder medizinisch behandelt werden – und alle eineinhalb Wochen stirbt ein Kind in unserem...
Unter dem Motto “Große schützen Kleine” sollen Ihnen die nachfolgenden Tipps Hilfe und Anleitung zur Verhinderung von Kinderunfällen geben und wurden vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung...
Unter dem Motto “Große schützen Kleine” sollen Ihnen die nachfolgenden Tipps Hilfe und Anleitung zur Verhinderung von Kinderunfällen geben und wurden vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung...