Grießnockerlsuppe mit Schnittlauch | Rezept
⭐ Die Grießnockerlsuppe ist zweifellos der Klassiker der Wiener Suppenküche. Die Grießnockerl müssen schön locker sein aber dennoch einen Biss haben.
⭐ Die Grießnockerlsuppe ist zweifellos der Klassiker der Wiener Suppenküche. Die Grießnockerl müssen schön locker sein aber dennoch einen Biss haben.
⭐ Ein winterlicher Genuss mit einer in Vergessenheit geratenen alten Gemüsesorte. Die Haferwurzel verleiht der Suppe ein spezielles Aroma. Empfehlung!
⭐ Hier unser Rezept für Clam Chowder – die berühmte amerikanische Muschelsuppe aus Neuengland. Mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung!
⭐ Gewappnet für die kalten Tage: Kichererbsen bilden die Basis unserer köstlichen Wintergemüsesuppe, Parmesan & Muskatnuss geben das gewisse Extra.
⭐ Was für ein herrlich einfaches Rezept für eine köstliche Spargelcremesuppe. Super nachzukochen mit einfacher Schritt-für-Schritt Zubereitung und Einkaufsliste.
⭐ Tom Yam Gung zählt bei uns zu den beliebtesten Thai-Gerichten. Hier unser Suppenrezept für die scharfe Garnelen-Kokossuppe mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung, gelingt garantiert!
Genial für heiße Sommertage: unser Rezept für kalte Gurkensuppe mit Dill und Minze ist schnell zubereitet, schmeckt köstlich und erfrischt wunderbar.
⭐ Pilzsuppe einmal anders. Hier unser köstliches Rezept für frische Schwammerlsuppe mit Cranberries. Mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Zutaten für 4 Portionen 1 Knoblauchzehe 2 Stiele Thymian Radieschensprossen oder Gartenkresse etwas Olivenöl Salz, Pfeffer, Muskat 400 ml Geflügelfond 8 Jakobsmuscheln 250 ml Prosecco 250 ml Sahne 50 g Parmesan 4 Eigelb
Zutaten für 4 Portionen 1 TL Butter 1 EL Olivenöl 1 Zwiebel, gehackt 1 Stange Lauch (Porree), geschnitten 1 kleine Fenchelknolle, klein geschnitten 500 ml Fischfond 2 Pk Frischkäse 500 ml Gemüsebrühe 400 g...