Teebaum | Heilpflanzenlexikon
Teebaum – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Heute nutzt man vorwiegend das aus den Blättern gewonnene ätherische Öl des Teebaums, welches durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird.
Teebaum – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Heute nutzt man vorwiegend das aus den Blättern gewonnene ätherische Öl des Teebaums, welches durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird.
Zitrone: Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Naturheilkunde wird die Zitrone vor allem aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts geschätzt.
Ulme – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Ulmenrinde wird äußerlich als Zusatz in Bädern zur Behandlung von Hämorrhoiden oder zur Wundbehandlung eingesetzt.
Veilchen – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Naturheilkunde wird das Veilchen vorwiegend bei Husten oder Bronchitis eingesetzt.