Kürbiskerne: kleine Kerne, große Wirkung
⭐ Wer Kürbiskerne in den Speiseplan einbaut, genießt einen gesunden Snack, fördert seine Verdauung und füllt seine Protein- & Mineralstoffspeicher auf.
⭐ Wer Kürbiskerne in den Speiseplan einbaut, genießt einen gesunden Snack, fördert seine Verdauung und füllt seine Protein- & Mineralstoffspeicher auf.
⭐ Das Ausmaß der Schadstoffinhalte im Gemüse gibt Anlaß zur Sorge. Welchen Schaden Pestizide, Fungizide & Co. anrichten und was wir Konsumenten dagegen tun können.
⭐ Dem Trend des schnellen, billigen Essens setzen Vertreter der Slow-Food-Bewegung eine Kultur der Regionalität und des bewussten Genießens entgegen.
⭐ Pro und Contra Entschlacken & Entgiften: sinnvolle Gesundheitsmaßnahme oder aufgelegter Blödsinn? Und was bedeutet Entschlacken eigentlich?
⭐ Kalt, süß, fett – am Arbeitsplatz ist gesunde Ernährung selten aber besonders wichtig. Ernährungstipps: So kommen Sie mit Genuss durch den Büroalltag.
⭐ Kapuzinerkresse enthält nicht nur viel Vitamin C, sondern hat auch einen extremen hohen Glucosinolatgehalt. Dieser wiederum ist nicht nur durchblutungsfördernd sondern beugt auch allerlei Infekten vor. Und gut aussehen und hervorragend schmecken tut der Tausendsassa auch noch!
⭐ Die Antwort: ziemlich wichtig! Ballaststoffe nehmen im Darm schädliche Substanzen auf und transportieren sie ab. Außerdem fördern sie eine gute Verdauung. Hier erfahren Sie wie Sie die richtigen Lebensmittel finden.
⭐ Antioxidantien sind gesund & verlangsamen den Alterungsprozess durch freie Radikale. Aber was sind Antioxidantien überhaupt und in welchen Lebensmittel kommen sie vor?
⭐ Speziell industriell produzierte Nahrung und Fast Food ist oft voller Transfettsäuren. Wie gefährlich sind Transfette wirklich?
⭐ Einfache Ernährungsregeln ohne großen Aufwand: so vermeiden Sie ernährungsbedingte Zivilisationserkrankungen ohne auf Genuss verzichten zu müssen.