Verschlagwortet: Gebärmutter
Lexikon: Gebärmutter
⭐ Endometriose ist eine gutartige, aber schmerzhafte chronische Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Einhergehend: extrem starke Regelschmerzen. Fast jede 10. Frau ist davon betroffen, doch die Krankheit bleibt oft lange Zeit unentdeckt.
Bei Zysten handelt es sich um mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume, die häufig in der Haut (Rücken, Hand), aber auch in inneren Organen, Brust & Eierstöcken auftreten. Die meisten Zysten sind harmlos und rufen keine Symptome hervor. Ob eine Zyste behandelt werden muss, entscheidet der Arzt individuell von Fall zu Fall.
————————– Youssef-Syndrom (nach Abdel F. Youssef, ägypt. Gynäkologe) Wird bei einer Entbindung durch Kaiserschnitt: Geburt mittels Schnittentbindung (Sectio) die Blasenwand verletzt und entsteht dadurch eine fistelartige Verbindung zwischen Harnblase und Gebärmutter, spricht man vom...
Als Myom wird ein gutartiger Tumor (Geschwulst) des Muskelgewebes bezeichnet – am häufigsten in der glatten Muskulatur der Gebärmutter auftretend. Ungefähr jede dritte bis vierte Frau nach dem dreißigsten Lebensjahr ist davon betroffen. Myome...
Rund ein Viertel aller in österreich durchgeführten Gebärmutterentfernungen könnte durch eine an der Universitätsklinik Innsbruck verwendete Methode vermieden werden. Besonders das neue “schonende Verfahren” der “transarteriellen Embolisation” habe sich in Innsbruck bewährt, erklärte der...