Endometriose | Krankheitslexikon
⭐ Endometriose – fast jede 10. Frau ist davon betroffen. Die schmerzhafte chronische Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter bleibt oft lange Zeit unentdeckt.
⭐ Endometriose – fast jede 10. Frau ist davon betroffen. Die schmerzhafte chronische Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter bleibt oft lange Zeit unentdeckt.
⭐ Wenn die Geburt zur Belastung wird: Wenn die Geburt zur Belastung wird: Infos zu Ursachen, Lösungen und erster Hilfe für betroffene Mütter mit traumatischer Geburtserfahrung.
⭐ Myome sind gutartige Wucherungen des Muskelgewebes in der Gebärmutter, die bei vielen Frauen – meist ohne Symptome – auftreten können.
⭐ Humane Papillomaviren (HPV) können Gebärmutterhalskrebs verursachen – die Impfung dagegen war nicht unumstritten, ist aber heute Teil des Impfplans.
⭐ Zysten erklärt: Von Ursachen bis Behandlung – Erfahren Sie, wann Zysten gefährlich werden und wie sie behandelt werden können.
Youssef-Syndrom (nach Abdel F. Youssef, ägypt. Gynäkologe) ————————– Wird bei einer Entbindung durch Kaiserschnitt: Geburt mittels Schnittentbindung (Sectio) die Blasenwand verletzt und entsteht dadurch eine fistelartige Verbindung zwischen Harnblase und Gebärmutter, spricht man vom...
————————– Rund ein Viertel aller in österreich durchgeführten Gebärmutterentfernungen könnte durch eine an der Universitätsklinik Innsbruck verwendete Methode vermieden werden. Besonders das neue “schonende Verfahren” der “transarteriellen Embolisation” habe sich in Innsbruck bewährt, erklärte...