Kategorie: Schwangerschaft

Toxoplasmose | Medizinlexikon

Toxoplasmose – Diagnose, Therapie & Prophylaxe

Toxoplasmose wird über Katzenkot oder unzureichend gegartes Fleisch auf den Menschen übertragen. Bei Schwangeren sie zu Fehlgeburten und Missbildungen des Ungeborenen führen. Alle Infos rund um ✓Definition ✓Ursachen ✓Symptome ✓Diagnose ✓Therapie

Risiko Schwangerschaftsdiabetes: nicht erkannt, gefährdet er Mutter und Kind

Risiko Schwangerschaftsdiabetes: nicht erkannt, gefährdet er Mutter und Kind

⭐ Als Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) wird eine erstmals in der Schwangerschaft diagnostizierte Zuckerkrankheit bezeichnet.

Gestosen – schwangerschaftsbedingte Krankheiten mit unklarer Ursache

Gestosen – schwangerschaftsbedingte Krankheiten mit unklarer Ursache

“Schwanger schafft” nicht immer nur Freude, sondern kann in manchen Fällen den Organismus stark belasten. Wenn der Körper einer werdenden Mutter verrückt spielt, steckt oft eine Gestose dahinter. Diese schwangerschaftsspezifischen Erkrankungen treten in unterschiedlichen...

Schwangerschaft ab dem 5. Monat

Schwangerschaft ab der 17. Schwangerschaftswoche

Teil 2 unserer Serie über den Ablauf der Schwangerschaft. Ab der Hälfte der Schwangerschaft empfinden viele Frauen ein besonderes Wohlgefühl. Übelkeit und Müdigkeit gehen vorüber und der Bauch ist gerade erst so groß, dass...

Hellp-Syndrom

Schwangerschaftserkrankung: das HELLP-Syndrom

Das HELLP-Syndrom ist eine Form der Präeklampsie, einer Schwangerschaftserkrankung. Relativ tückisch ist das HELLP-Syndrom deshalb, weil es nicht einfach zu erkennen ist, jedoch rechtzeitig behandelt werden muss, um Komplikationen zu vermeiden.