Ash-e Reshteh – dicke persische Nudelsuppe | Rezept
⭐ Intensiv, dicht, hocharomatisch – so präsentiert sich die persische Nudelsuppe Ash-e Reshteh. Kräuter & Hülsenfrüchte sind die Stars in der Suppe.
⭐ Intensiv, dicht, hocharomatisch – so präsentiert sich die persische Nudelsuppe Ash-e Reshteh. Kräuter & Hülsenfrüchte sind die Stars in der Suppe.
⭐ Kuku sabzi, das Kräuteromlett der Perser! Es ist mittlerweile auch bei uns so beliebt, dass es in vielen Bars & Snack-Restaurants auf der Karte steht. Zu Recht!
⭐ Das Originalrezept für persischen Kräuterreis! Sabzi Polo ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine Wucht. Orientalisches Aroma durchströmt die Luft und erfreut den Gaumen. Ausprobieren!
⭐ Mast-o-Khiar – das köstlich cremige Joghurt mit geraspelten Gurken, Knoblauch, Sultaninen, Dille und getrockneter Minze. Köstliche Persische Küche!
⭐ Ghormeh sabzi, das Gulasch der Perser! Der aromatische Lammeintopf mit Kräutern ist eines der beliebtesten persischen Rezepte überhaupt. Einfach nachzukochen!
⭐ Feiner Filoteig, aromatische Walnüsse, Mandeln und Pistazien bilden die Basis, Gewürze wie Kardamom, Zimt und Safran runden die Nachspeise perfekt ab.
⭐ Kabāb-e Barg – der persische Grillspieß vom Lammfilet ist eines der beliebtesten persischen Rezepte überhaupt. Einfach nachzukochen!
Persisches Originalrezept für Kabab Kubideh, dem beliebten persischen Hackfleischspieß vom Grill! Schnell & einfach mit Schritt-für-Schritt Anleitung.
⭐ Die wohltuende Wirkung des Safran auf die Verdauung ist ein angenehmer Nebeneffekt dieses hocharomatischen orientalischen Reisgerichts. Empfehlung!
Foto: schematische Ansicht Zutaten (für 4 Portionen): 300 g Basmati-Reis 400 g Lammfleisch ohne Knochen Öl 400 g Spinat 2 gehackte Zwiebeln 100 g Joghurt 1 Eigelb 1/2 TL Safran 50 g getrocknete Pflaumen...