Nektar, Saft und Sirup – wo liegt der Unterschied?
⭐ Auch wenn es noch so verlockend angepriesen wird, Nektar, Saft und Sirup weisen große Unterschiede bei Frucht- und Zuckergehalt auf.
In unserem Kochratgeber finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks zu den Themen Kochen, Dämpfen, Braten, Backen, Gratinieren und Soufflieren. Dazu gibt’s die wichtigsten Infos zu den gängigsten Kochutensilien und Küchenwerkzeug.
⭐ Auch wenn es noch so verlockend angepriesen wird, Nektar, Saft und Sirup weisen große Unterschiede bei Frucht- und Zuckergehalt auf.
⭐ Die perfekte Restlküche oder exquisites Rezept: Auflauf, Soufflé und Gratin – wo liegt der Unterschied und wie gelingt’s am besten?
⭐ Was ist der Unterschied der beiden Garmethoden? Warum wird gedämpfter Fisch so zart und kurz gedämpftes Gemüse derart knackig?
⭐ Fermentiertes Gemüse ist im Trend: es schmeckt gut, stärkt unsere Abwehrkräfte und sorgt außerdem für eine gesunde Darmflora.
⭐ Egal ob flaumig oder deftig, Knödel, Nockerl & Co. schmecken köstlich. Doch welche Arten gibt es und mit welchen Speisen harmonieren sie besonders?
⭐ Hier gibt’s die wichtigsten Kochtipps, Tricks und Kniffe rund ums Backen, Brutzeln und Braten. Für Anfänger und Fortgeschrittene!
⭐ Die cremigen Drei – aber was unterscheidet eigentlich Brei, Püree und Mus voneinander?
⭐ Weihnachtszeit ist Kekszeit: Wir haben für Sie die besten Tipps, damit Ihre Keks und Bäckereien gut gelingen und möglichst lange halten.
⭐ Gesundes Essen ist auch eine Frage der Vorbereitung! Mit optimal abgestimmten Geräten gelingt jedes Gericht! Unser Ratgeber für Küchengeräte hilft.
⭐ Nein! Warum das Vorurteil von schädlichen Mikrowellen so dennoch nicht mehr aufrecht zu erhalten ist, und warum frisch zubereitetes Essen trotzdem viel smarter ist.