Yoga immer noch im Trend

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 Sterne von 5)

Yoga, Ansichtsbild

Jeder, der es einmal probiert hat, schwärmt von seiner heilenden, wohltuenden und entspannenden Wirkung. Das Yoga. Die indische Lehre für körperliche und geistige Übungen wird im Hinduismus vor allem zur religiösen Gotteserkenntnis genutzt. *** Advertorial ***


Seit einigen Jahren wird Yoga aber auch in der westlichen Welt praktiziert, und dies vor allem von der Oberschicht. Dabei sollten die Vorzüge von Yoga auch von denen genutzt werden können, die nicht allzu viel dafür bezahlen können.

Deshalb bietet zum Beispiel Groupon Rabatte für Yoga in Wien an. Somit kann jeder, der körperliche Leiden hat, die sportlichen Vorzüge von Yoga austesten und herausfinden, ob die Übungen einem auf Dauer das Leben vereinfachen würden. Oder ob man seine Freizeit in Wien lieber mit anderen schönen Dingen verbringen möchte.

Die positiven Auswirkungen des Yoga sind nicht anzuzweifeln

Dabei hat Yoga nicht nur nachgewiesene, positive Effekte auf die physische Verfassung, sondern auch auf die psychische. Personen, die regelmäßig (teilweise jeden Morgen) √úbungen dieser Art ausführen, fühlen sich den Tag über entspannter, ausgelassener und fitter. Nachweislich hilft es auch bei Beschwerden wie Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen oder chronischen Kopfschmerzen. Auf Grund der eher körperbetonten Art des Yoga sind in Deutschland 80% der Nutzer Frauen.

Das Lach-Yoga

Sehr beliebt ist zur Zeit zum Beispiel das Lach-Yoga. Wie der Name schon sagt, geht es hier vor allem darum, am besten in Gemeinschaft mit anderen grundlos zu lachen. Ein Leitspruch dabei ist, “Fake it, until you make it”. Da vielen das Lachen ohne Grund am Anfang etwas unangenehm und peinlich ist, wird es einem anfangs mit verschiedenen spielerischen Elementen vereinfacht. Die Übungen sind vor allem Dehn- und Atemübungen. Da Ergebnisse vieler Forschungen bestätigen, dass das Lachen gesund ist, erweist sich Lachyoga als nützliche und schöne Übung, die bei vielen im angenehmen Kontrast zum Alltag steht.

Das Heil-Yoga Kum Nye

Eine ganz andere Art des Yoga ist das Kum Nye. Dies stammt aus Tibet und soll vor allem kranke Menschen bei der Heilung unterstützen. Es dient vor allem der Lösung von Blockaden im Energiesystem. Kleinere Forschungen bestätigen, dass Kum Nye teilweise heilende Wirkungen haben kann. Dies vor allem bei Krankheiten, die auf Grund von hohem Stress auftreten.

--------------------------

Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)

Linktipps

– Mit Yoga daheim durch schwierige Zeiten
– Sivananda Yoga, Sound Bath Meditation & Co. – die neuesten Wellness Trends
– Aerial Yoga – traditionelle Yogahaltungen & Luftakrobatik
– Jin Shin Jyutsu – Energieblockaden einfach lösen
– Lachen ist die beste Medizin
– Nuad Thai Yoga

Das könnte Sie auch interessieren …