Torshi – sauer eingelegtes persisches Gemüse | Rezept
⭐ Torshi ist essigsauer eingelegtes Gemüse und besticht durch ein einzigartiges Aroma aus einer raffinierten Kräuter- & Gewürzmischung. Die Zubereitung selbst ist schnell und einfach. Empfehlung!
⭐ Torshi ist essigsauer eingelegtes Gemüse und besticht durch ein einzigartiges Aroma aus einer raffinierten Kräuter- & Gewürzmischung. Die Zubereitung selbst ist schnell und einfach. Empfehlung!
⭐ Die persische Küche begeistert mit ausgeklügelter Balance zwischen fruchtig-süßen, sauren und salzigen Aromen. Basis ist oft die Gewürzmischung Advieh.
⭐ Zugegeben, in Persien (Iran) kennt man dieses Rezept so sicher nicht, doch die landestypischen Aromen haben uns bei dem Kaffee inspiriert. Empfehlung!
⭐ Dugh ist das persische Nationalgetränk schlechthin. Kein Wunder, der köstliche Joghurtdrink erfrischt und liefert dem Körper notwendige Mineralstoffe.
⭐ Intensiv, dicht, hocharomatisch – so präsentiert sich die persische Nudelsuppe Ash-e Reshteh. Kräuter & Hülsenfrüchte sind die Stars in der Suppe.
⭐ Kuku sabzi, das Kräuteromlett der Perser! Es ist mittlerweile auch bei uns so beliebt, dass es in vielen Bars & Snack-Restaurants auf der Karte steht. Zu Recht!
⭐ Das Originalrezept für persischen Kräuterreis! Sabzi Polo ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine Wucht. Orientalisches Aroma durchströmt die Luft und erfreut den Gaumen. Ausprobieren!
⭐ Ghormeh sabzi, das Gulasch der Perser! Der aromatische Lammeintopf mit Kräutern ist eines der beliebtesten persischen Rezepte überhaupt. Einfach nachzukochen!
⭐ Zubereitet wird Abgoosht wie ein Lammeintopf, serviert wird es aber als Suppe und Fleischpüree. Beides mit intensivem Aroma & exotischem Geschmack.
⭐ Feiner Filoteig, aromatische Walnüsse, Mandeln und Pistazien bilden die Basis, Gewürze wie Kardamom, Zimt und Safran runden die Nachspeise perfekt ab.