Verschlagwortet: Heilkräuter

Lexikon: Heilkräuter

Brennesseln in Nahaufnahme

Brennnessel | Heilpflanzenlexikon

Brennnessel – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Als Heilpflanze ist die Brennnessel vor allem aufgrund ihrer stark entwässernden Wirkung erwähnenswert.

Zimt | Heilpflanzenlexikon

Zimt | Heilpflanzenlexikon

⭐ Zimt – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Die heilende Wirkung des Zimts hat bei uns erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Weiße Lichtnelke (Silene dioica)

Weiße Lichtnelke | Heilpflanzenlexikon

Die Weiße Lichtnelke ist eine ein- bis mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Man findet sie häufig auf Schuttplätzen, an Wegen und Ackerrändern. Sie erreicht Wuchshöhen von bis zu 120 cm. Ihr Stängel...

Giftpflanze Krokus

Giftpflanze Krokus

Wenn die ersten Krokusse Ende Februar ihre bunten Köpfchen aus dem Schnee tauchen riecht es nach Frühling. Weniger bekannt ist, dass die gelb, orange, lila und weiß blühenden Pflanzen zweimal im Jahr blühen. Auch...

Giftpflanze Rittersporn

Giftpflanze Rittersporn

Rittersporn – eigentlich Rittersporne, denn es gibt rund 350 verschiedene Arten – sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). 2015 war der Rittersporn, auch Delphinium, genannt, Giftpflanze des Jahres – dennoch ist...

Rettichsprossen | Keime und Sprossen

Rettichsprossen | Keime und Sprossen

Beim Heurigen und im Biergarten gleichermaßen beliebt: Radi, Rettich oder Radieschen. Im Sommer ein angenehmer Salatbegleiter oder Snack für zwischendurch – leicht scharf und erfrischend. Auch die kleinen Rettichsprossen haben einen ähnlichen Geschmack, der...

Blutwurz; Potentilla erecta

Blutwurz (Tormentill) | Heilpflanzenlexikon

Die Blutwurz, auch Tormentill genannt ist eine verästelte, ausdauernde Pflanze. Ihren Namen hat die Blutwurz daher, weil beim Anschneiden ihres Wurzelstocks eine roter Saft austritt. Dies sorgte auch dafür, dass sie bereits im Mittelalter...

Ginseng | Heilpflanzenlexikon

Ginseng | Heilpflanzenlexikon

⭐ Ginseng ist in der chinesischen Medizin schon seit 200 Jahren ein bekanntes Heilmittel. Hat sich vor allem zur Stärkung der Abwehrkräfte und bei Wechseljahresbeschwerden sehr bewährt.