Rittersporn – eigentlich Rittersporne, denn es gibt rund 350 verschiedene Arten – sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). 2015 war der Rittersporn, auch Delphinium, genannt, Giftpflanze des Jahres – dennoch ist...
Beim Heurigen und im Biergarten gleichermaßen beliebt: Radi, Rettich oder Radieschen. Im Sommer ein angenehmer Salatbegleiter oder Snack für zwischendurch – leicht scharf und erfrischend. Auch die kleinen Rettichsprossen haben einen ähnlichen Geschmack, der...
Die Blutwurz, auch Tormentill genannt ist eine verästelte, ausdauernde Pflanze. Ihren Namen hat die Blutwurz daher, weil beim Anschneiden ihres Wurzelstocks eine roter Saft austritt. Dies sorgte auch dafür, dass sie bereits im Mittelalter...
⭐ Ginseng ist in der chinesischen Medizin schon seit 200 Jahren ein bekanntes Heilmittel. Hat sich vor allem zur Stärkung der Abwehrkräfte und bei Wechseljahresbeschwerden sehr bewährt.
Sonnenhut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Extrakte des Sonnenhutes werden zur Prophylaxe und Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt.
Apothekerklee – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Der Apothekerklee ist aufgrund der modernen Landwirtschaft und der Düngung selten geworden, hat daher als Heilkraut etwas an Bedeutung verloren.
Schöllkraut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der heutigen Zeit ist die Anwendung des Schöllkrauts sehr umstritten. Aufgrund der Giftigkeit der Pflanze warnen viele Experten vor der innerlichen Anwendung.
Adonisröschen- Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Das Adonisröschen ist häufiger Bestandteil von Herz- und Kreislaufmittel. Auch in der Homöopathie wird es als Herzmittel eingesetzt.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.