Johanniskraut gegen Depressionen – Vorsicht bei Selbstmedikation
⭐ Johanniskraut kann zwar gegen Depressionen helfen, aber ein Besuch beim Arzt ist bei dieser schweren Erkrankung dennoch unumgänglich.
⭐ Johanniskraut kann zwar gegen Depressionen helfen, aber ein Besuch beim Arzt ist bei dieser schweren Erkrankung dennoch unumgänglich.
Sonnenhut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Extrakte des Sonnenhutes werden zur Prophylaxe und Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt.
Apothekerklee – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Der Apothekerklee ist aufgrund der modernen Landwirtschaft und der Düngung selten geworden, hat daher als Heilkraut etwas an Bedeutung verloren.
Schöllkraut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der heutigen Zeit ist die Anwendung des Schöllkrauts sehr umstritten. Aufgrund der Giftigkeit der Pflanze warnen viele Experten vor der innerlichen Anwendung.
Adonisröschen- Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Das Adonisröschen ist häufiger Bestandteil von Herz- und Kreislaufmittel. Auch in der Homöopathie wird es als Herzmittel eingesetzt.
Wasserdost – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Volksmedizin wird der Wasserdost bei Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Karde – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Homöopathie wird die Karde bei Hautkrankheiten verwendet. Die Naturheilkunde nutzt sie auch bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Kopfschmerzen.
⭐ Die wichtigsten Infos zu den beliebten Küchenkräutern Oregano, Petersilie, Pfefferminze und Rosmarin auf einen Blick.
⭐ Alles über Merkmale, Verwendung und Zugeschriebene Heilkräfte der drei Küchenkräuter Salbei, Schnittlauch und Thymian.
Blutweiderich – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Aufgrund seines hohen Gerbstoffgehalts wirkt der Blutweiderich adstringierend, bakterizid, blutstillend und harntreibend.