Verschlagwortet: Heilkräuter

Sonnenhut, ...

Sonnenhut | Heilpflanzenlexikon

Sonnenhut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Extrakte des Sonnenhutes werden zur Prophylaxe und Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt.

Apothekerklee, Wundklee, Heilpflanzen

Apothekerklee | Heilpflanzenlexikon

Apothekerklee – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Der Apothekerklee ist aufgrund der modernen Landwirtschaft und der Düngung selten geworden, hat daher als Heilkraut etwas an Bedeutung verloren.

Schoellkraut, Goldwurz, Heilpflanzen

Schöllkraut | Heilpflanzenlexikon

Schöllkraut – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der heutigen Zeit ist die Anwendung des Schöllkrauts sehr umstritten. Aufgrund der Giftigkeit der Pflanze warnen viele Experten vor der innerlichen Anwendung.

Adonisröschen, Teufelsauge, Heilkräuter

Adonisröschen | Heilpflanzenlexikon

Adonisröschen- Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: Das Adonisröschen ist häufiger Bestandteil von Herz- und Kreislaufmittel. Auch in der Homöopathie wird es als Herzmittel eingesetzt.

Wasserdost, Hirschklee, Naturheilkunde

Wasserdost | Heilpflanzenlexikon

Wasserdost – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Volksmedizin wird der Wasserdost bei Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

Karde, Naturheilmittel, Hausmittel

Karde | Heilpflanzenlexikon

Karde – Inhaltsstoffe, Heilwirkung, Anwendungsgebiete: In der Homöopathie wird die Karde bei Hautkrankheiten verwendet. Die Naturheilkunde nutzt sie auch bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Kopfschmerzen.