Saisonkalender Obst & Gemüse | Dezember
⭐ Unser Überblick über erntefrisches, saisonales Obst und Gemüse im Dezember. Im Oktober gibt es etwa Maroni, Kohlsprossen, Rettich, Vogerlsalat und Pastinaken frisch aus heimischer Produktion.
⭐ Unser Überblick über erntefrisches, saisonales Obst und Gemüse im Dezember. Im Oktober gibt es etwa Maroni, Kohlsprossen, Rettich, Vogerlsalat und Pastinaken frisch aus heimischer Produktion.
⭐ Regrowing: neues Grün statt Küchenabfall! Diese Gemüsereste lassen sich durch Stecklingsvermehrung schier endlos in der eigenen Küche nachwachsen. Wir wissen, wie’s geht und worauf Sie achten müssen.
⭐ Übersicht über die wichtigsten Salat- & Blattgemüsesorten: Eisbergaslat, Feldsalat, Kopfsalat, Kresse, Lauch, Löwenzahn, Lollo und Radicchio.
⭐ Überblick über die wichtigsten Salatsorten & Blattgemüse: Römersalat, Rucolasalat, Sauerampfer, Schwarzwurzel, Soja, Spinat, Zichorien und Zuckerhut.
⭐ Kürbisse – gesund, kalorienarm, vielfältig im Geschmack: Die großen Beeren sind aus den heimischen Küchen nicht mehr weg zu denken.
⭐ Wir haben für Sie eine praktische Einkaufshilfe zusammengestellt, damit Sie auf einen Blick sehen, welche Obst- oder Gemüsesorten im September Saison haben.
⭐ Über den Mythose des extremen Eisengehalts, warum Spinat trotzdem sehr gesund ist und worauf bei Zubereitung und Verzehr geachtet werden sollte.
⭐ Der Paradeiser ist eine der beliebtesten Früchte der Österreicher, auch wenn er nun oftmals als Tomate daherkommt. Worauf bei Einkauf & Lagerung zu achten ist.
⭐ Es müssen nicht immer Goji-Beeren, Açaí, Acerola oder Physalis sein, Superfoods gibt es auch unter heimischen Obst- und Gemüse. Hier unsere Top 10.
⭐ Fermentieren ist absolut keine Hexerei und perfekt für Zeiten, in denen kein frisches Gemüse erhältlich ist. Königsklasse: selbstgemachtes Kimchi.