Stretching – richtig dehnen für mehr Beweglichkeit
⭐ Zum Thema Stretching (Dehnen) vor dem Sport gehen die Expertenmeinungen seit Jahren auseinander. Warum soll man dehnen? Wann ist Stretching sinnvoll? Hier die Antworten.
⭐ Zum Thema Stretching (Dehnen) vor dem Sport gehen die Expertenmeinungen seit Jahren auseinander. Warum soll man dehnen? Wann ist Stretching sinnvoll? Hier die Antworten.
⭐ Bauchmuskelzerrungen sind schmerzhafte, aber relativ harmlose Verletzungen des geraden Bauchmuskels – Schonung ist angesagt, Wärme hilft auch.
⭐ Der Meniskus ist ein knorpeliges Gebilde im Kniegelenk, das als Dämpfer & Stabilisator dient. Doch was tun bei einem Meniskusriss? Alles über Arten✓ Symptome✓ Therapiemöglichkeiten✓
⭐ Das Sulcus-ulnaris-Syndrom wird durch Druck auf den Ellennerv am Ellenbogen ausgelöst und kann zu Taubheitsgefühlen & Lähmungen der Finger führen.
⭐ Die Hyperbare Sauerstofftherapie ist die Verabreichung von Sauerstoff in einer Druckkammer. Kann das Heilprozesse beschleunigen und Leistung steigern?
⭐ Querschnittlähmung bezeichnet die Summe der Symptome, die auf eine teilweise oder komplette Schädigung der Wirbelsäule folgen. Infos für Betroffene und Angehörige.
⭐ Die Körpergröße ist beim Basketball schon wichtig, aber längst nicht entscheidend. Schnelligkeit, Übersicht und Wurfgenauigkeit kompensieren einiges.
⭐ Skifahren ist ein wahres Ganzkörper-Workout für die gesamte Muskulatur, es stärkt das Herz-Kreislauf-System & verbessert die motorischen Fähigkeiten.
⭐ Ein Tennisellbogen bzw. Tennisarm kommt interessanterweise oft bei Nichtsportlern vor. Was tun, wenn der Ellenbogen wegen einer Entzündung schmerzt?
⭐ Beim Fersensporn handelt sich um einen dornartigen, meist schmerzhaften Knochenauswuchs, der sich am Fersenbein bilden kann. Alles über Diagnose.✓ Verlauf.✓ Behandlung.✓ und praktische Übungen.✓