Stretching – richtig dehnen für mehr Beweglichkeit
⭐ Zum Thema Stretching (Dehnen) vor dem Sport gehen die Expertenmeinungen seit Jahren auseinander. Warum soll man dehnen? Wann ist Stretching sinnvoll? Hier die Antworten.
⭐ Zum Thema Stretching (Dehnen) vor dem Sport gehen die Expertenmeinungen seit Jahren auseinander. Warum soll man dehnen? Wann ist Stretching sinnvoll? Hier die Antworten.
⭐ Der Wachstumsfugenbruch (Epiphysenfugenfraktur) ist eine gefürchtete Verletzung bei Kindern, weil der Knochen zu wachsen aufhören kann oder schief wächst.
⭐ Bauchmuskelzerrungen sind schmerzhafte, aber relativ harmlose Verletzungen des geraden Bauchmuskels – Schonung ist angesagt, Wärme hilft auch.
⭐ Arthroskopie oder Gelenkspiegelung ermöglicht die direkte Betrachtung und Behandlung des Gelenkinnenraumes ohne operative Eröffnung des Gelenkes.
⭐ Kommt es trotz klassischer Behandlung zu wiederkehrendem Umknicken und subjektivem Instabilitätsgefühl, so kann eine Arthroskopie zur Stabilisierung des Sprunggelenks Abhilfe schaffen.
⭐ Die Körpergröße ist beim Basketball schon wichtig, aber längst nicht entscheidend. Schnelligkeit, Übersicht und Wurfgenauigkeit kompensieren einiges.
⭐ Knorpelschäden machen sich bei vielen Menschen irgendwann im Laufe des Lebens schmerzhaft bemerkbar. Vor allem das Knie ist häufig betroffen. Verschiedene Operationsmethoden können Abhilfe schaffen.
⭐ Skifahren ist ein wahres Ganzkörper-Workout für die gesamte Muskulatur, es stärkt das Herz-Kreislauf-System & verbessert die motorischen Fähigkeiten.
⭐ Der Meniskus ist ein knorpeliges Gebilde im Kniegelenk, das als Dämpfer & Stabilisator dient. Doch was tun bei einem Meniskusriss? Alles über Arten✓ Symptome✓ Therapiemöglichkeiten✓
⭐ Das Sulcus-ulnaris-Syndrom wird durch Druck auf den Ellennerv am Ellenbogen ausgelöst und kann zu Taubheitsgefühlen & Lähmungen der Finger führen.