Kontaktlinsen oder Brille: Vor- und Nachteile
⭐ Brille oder Kontaktlinsen: Was ist besser? Wir informieren Sie über die Unterschiede sowie das Pro und Contra der beiden Sehhilfen.
⭐ Brille oder Kontaktlinsen: Was ist besser? Wir informieren Sie über die Unterschiede sowie das Pro und Contra der beiden Sehhilfen.
⭐ Um das Sehvermögen zu bewahren und Beeinträchtigungen zu vermeiden gehört auch eine wohl überlegte Lichtplanung mit innovativen Beleuchtungslösungen.
⭐ Unter einem trockenen Auge versteht man die Folgen einer falschen oder verminderten Benetzung der Augenoberfläche mit Tränenflüssigkeit. Was tun?
⭐ Einfache Kontaktlinsenanpassung: neue Materialien und Anpasstechnologien ermöglichen eine optimale Verträglichkeit bei fast allen Fehlsichtigen.
In Österreich leiden etwa 65% der Bevölkerung an Fehlsichtigkeit, laut Zahlen der Bundesinnung der Augenoptiker wurden allein im Jahr 2015 mehr als 1,4 Millionen Brillen verkauft. In Deutschland tragen als 40 Millionen Bundesbürger eine...
Neben den üblichen Hilfsmitteln bei Fehlsichtigkeit wie Brillen oder Kontaktlinsen wächst auch das Interesse der Patienten für Methoden der refraktiven Chirurgie in den letzten Jahren zusehends. Die Dichte an Kliniken, die sich auf die...
⭐ Je nach Sehschwäche und Arbeitsumfeld werden unterschiedliche Brillenmodelle benötigt, um eine Fehlsichtigkeit auszugleichen. Tipps & Infos!
Informationen suchen, Artikel lesen, mit Menschen in Kontakt treten – seit Jahren ist das Internet ein Massenmedium. Wir benutzen es nicht nur beruflich, auch im Privatleben hat es einen enormen Stellenwert eingenommen. Doch sind...
⭐ Kontaktlinsen werden bei Korrekturen von Fehlsichtigkeiten immer beliebter. Welche Vor- und Nachteile haben moderne Haftschalen?
⭐ Den Wert des Augenlichtes erkennen viele erst, wenn die Sehleistung aufgrund einer Erkrankung oder zunehmenden Alters eingeschränkt ist.