Kategorie: Augen-Corner

Schneeblindheit

Schneeblindheit

Mediziner sprechen bei der Schädigung der Augen durch UV-Strahlung von “Aktinischer Keratopathie”, Skifahrer oder Bergsteiger von “Schneeblindheit”. Denn bei intensiver Sonnenstrahlung reflektiert der Schnee die ultraviolette Strahlung zusätzlich, so dass ungeschützte Augen zeitweilig “erblinden”...

Gesundheitspodcast von gesund.co.at

Gesundheitspodcast | Glaukom

⭐ Gesundheit zum Anhören für jedermann! In diesem Podcasts von gesund.co.at erklärt Dr. Claudia Kögl, Fachärztin für Augenheilkunde, alles über Glaukom.

Orthokeratologie, Nachtlinsen für scharfe Sicht am Tag

Orthokeratologie – Nachtlinsen bringen scharfe Sicht am Tag

Gute Nachricht für Fehlsichtige: Neuerdings bietet sich eine interessante Alternative zu Brillen, Kontaktlinsen oder Laseroperationen. Sogenannte Ortho-K-Linsen – hoch sauerstoffdurchlässige Kontaktlinsen, die während der Nacht getragen werden können – ersparen das Tragen von Brillen...

Konservierungsmittel in Augentropfen könnten Allergien verursachen

Konservierungsmittel in Augentropfen: Allergien möglich

Tropfen zur Therapie von Augenerkrankungen oder zur Augenpflege werden zumeist in Fläschchen mit wiederverwendbarer Pipette verabreicht. Um bei mehrmaligem Gebrauch der Pipette eine Verkeimung zu vermeiden, werden der Tropfflüssigkeit Konservierungsmittel zugesetzt. Zum Leidwesen vieler...

Grauer Star (Katarakt)

Grauer Star (Katarakt)

Bei grauem Star tritt eine Trübung der Augenlinse – meist ab dem 60. Lebensjahr – auf. Die zunehmende Trübung führt zu Sehschärfenverlust und Nebelsehen. Patienten mit grauem Star werden lichtempfindlich. Es hilft nur noch...

Augentripper (Gonoblennorrhoe)

Augentripper (Gonoblennorrhoe)

Die Krankheit kam früher häufiger bei Neugeborenen vor, die sich bei der Geburt mit Erregern (Bakterien der Gattung “Neisseria”) ihrer an Tripper erkrankten Mutter infizierten. Heutzutage ist sie durch die Credé-Prophylaxe (Karl Credé), bei...