Was sind Biomarker?
⭐ Biomarker sind typische biologische Merkmale bzw. messbare Parameter von Prozessen in Medizin und Biologie zur Diagnose und Prognose von Krankheiten.
⭐ Biomarker sind typische biologische Merkmale bzw. messbare Parameter von Prozessen in Medizin und Biologie zur Diagnose und Prognose von Krankheiten.
⭐ Onkologie ist jenes Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen befasst.
⭐ Krebserkrankung bringen große psychische & physische Belastungen. Die Chemotherapie bedingt oftmals Haarverlust, Medikamente mitunter Hautreizungen. Was tun?
⭐ Gebärmutterhalskrebs ist die vierthäufigste Krebsart von Frauen weltweit. Größtes Infektionsrisiko: das durch Geschlechtsverkehr übertragene Humanen Papilloma-Virus, kurz HPV.
⭐ Seit bittere Aprikosenkerne in der alternativen Krebstherapie eingesetzt werden, ist die Nachfrage groß – aber helfen die Kerne wirklich?
⭐ 5G verspricht noch schnellere Datenübertragungen. Immer häufiger melden sich in Zusammenhang mit 5G aber auch kritische Stimmen. Doch warum?
⭐ Die bösartige Geschwulst ist die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Die besten Tpps zur Vorsorge & Früherkennung von Prostatakrebs im Überblick.
⭐ Tumorerkrankungen der weiblichen Sexualorgane betreffen nicht nur Eierstöcke, Gebärmutter und Brust. Doch wie erkennt man karzinogene Veränderungen?
⭐ Das Basalzellkarzinom – kurz Basaliom – bildet zwar nur selten Metastasen. Dennoch sollte der weiße Hautkrebs nicht unterschätzt werden .
⭐ Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom) ist im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen eher selten, jedoch der häufigste bösartige Tumor im Hals-Nasen-Ohren-Bereich.