Rosacea: Ursache, Behandlung und Pflege
⭐ Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft zumeist die Gesichtshaut, verläuft unterschiedlich schwer und tritt in Schüben auf.
⭐ Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie betrifft zumeist die Gesichtshaut, verläuft unterschiedlich schwer und tritt in Schüben auf.
⭐ Experteninterview über moderne Therapiemethoden, mit deren Hilfe die Symptome von Schuppenflechte (Psoriasis) jeden Grades gelindert werden können.
⭐ Kennzeichen von Rotlauf ist der typische Hautausschlag. Gesicht, Arme & Beine sind anfällig für die Infektion, die Mediziner als Erysipel bezeichnen.
⭐ Zumeist ist das Sonnenekzem gemeint, wenn von der Sonnenallergie die Rede ist. Einer typischen Hautrötung mit juckenden und mit Flüssigkeit gefüllten Bläschen. Was tun?
⭐ Urtikaria (Nesselsucht) bildet sofort juckende Schwellungen: Innerhalb von Minuten nach dem Kontakt mit einem Auslöser bilden sich Quaddeln. Was tun?
⭐ Psoriasis, auch als Schuppenflechte bekannt, ist eine genetisch bedingte Erkrankung. Zum Ausbruch kommt sie meistens in Stresssituationen, die auch die Symptome der Krankheit, wenn sie einmal ausgebrochen ist, verstärken.
⭐ Akne Vulgaris (gewöhnliche Akne) – was tun bei unreiner oder fettiger Haut , welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei schwereren Formen?
⭐ Krätze (Scabies) – bei Tieren: Räude – ist eine ansteckende und stark juckende parasitäre Hautkrankheit, die von der die Krätzmilbe verursacht wird.
⭐ Schweres Los für Betroffene: neben körperlichen Symptomen der Psoriasis (Schmerzen, Brennen, Jucken etc.), belasten auch Angst & Scham die Lebensqualität der Patienten.
Weil die wachsende Zerstörung der Ozonschicht zu einer immer stärkeren UV-Strahlung schon in den Frühlingsmonaten führt, wird intensives Sonnenbaden zu einer verhängnisvollen Leidenschaft. Doch die Erkenntnisse der Hautkrebsforschung tragen dazu bei, dass vor allem...