Verschlagwortet: Erste Hilfe

Erste Hilfe Unterricht Johanniter

Mehr Spaß und Lernerfolg im Erste-Hilfe-Unterricht

Die Johanniter haben ein neues Konzept für den Erste-Hilfe-Unterricht entwickelt: Die Theorie wurde auf sieben Leitsymptome vereinfacht und der praktische Unterricht durch viele interaktive Elemente kurzweiliger und lerntypengerecht gestaltet. Ziel ist, mehr Spaß am...

Kindersicherheit (Teil 2)

Kindersicherheit (Teil 2)

Unter dem Motto “Große schützen Kleine” sollen Ihnen die nachfolgenden Tipps Hilfe und Anleitung zur Verhinderung von Kinderunfällen geben und wurden vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Komitee für Unfallverhütung...

Blutvergiftung, Sepsis

Blutvergiftung, Sepsis | Medizinlexikon

Die Sepsis (sepsis – griechisch für: Fäulnis) ist weitläufig auch als “Blutvergiftung” bekannt. Es handelt sich hiebei um eine außer Kontrolle geratende Infektion. Eine genaue Definition nach Arten ist ob der komplexen Vorgänge bei...

Ohnmacht, Schwindel, Synkope

Ohnmacht (Synkope, Kollaps)

⭐ Bei der Ohnmacht oder Synkope wird einem schwarz vor den Augen, es rauscht in den Ohren, man sackt zu Boden und verliert kurz das Bewusstsein.

Erste Hilfe-Kenntnisse auffrischen

Erste Hilfe-Kenntnisse auffrischen

Tag für Tag spielt sich auf den Straßen eine stille Katastrophe ab. Derzeit sterben pro Jahr knapp 1,2 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, mehr als 20 Millionen werden verletzt. Die Tendenz ist steigend. Zum Vergleich:...

Wenn’s blutet, schnell zur Hand: der neue Erste Hilfe-Spray

Wenn’s blutet, schnell zur Hand: der neue Erste Hilfe-Spray

Der Erste Hilfe-Spray löst erstmals das Problem kapillarer Blutungen auf einfachste Weise und gilt als sinnvolle und praktische Ergänzung der bisherigen Wundbehandlungsmittel.