Diabetes als Hauptgrund für Amputationen
⭐ Für Amputationen gibt es im Wesentlichen vier Ursachen: Unfälle, Krebserkrankungen und Gefäßerkrankungen, aber zunehmend auch Diabetes.
⭐ Für Amputationen gibt es im Wesentlichen vier Ursachen: Unfälle, Krebserkrankungen und Gefäßerkrankungen, aber zunehmend auch Diabetes.
⭐ Kann Zimt tatsächlich den Blutzucker senken? Die hypoglykämische Wirkung von Zimt bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II ist nicht eindeutig.
⭐ Bei der Herzinsuffizienz ist der Herzmuskel, bedingt durch unterschiedliche Erkrankungen, geschwächt. Herzschwäche bzw. Herzmuskelschwäche stellt ist eine ernsthafte Erkrankung dar.
⭐ Allein in Österreich leidet etwa eine halbe Million Menschen an Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) – Sport ist für sie oft besser als Diät.
⭐ Insulinmangel: Diabetes mellitus, im Volksmund „Zuckerkrankheit“, ist eine häufige Stoffwechselerkrankung. Kennzeichen: erhöhte Blutzuckerwerte
⭐ Wie sich falsche Ernährung auf die Gesundheit schlägt – Übergewicht und Adipositas (Fettsucht) bei Kindern führt oft zu Diabetes. Was tun?
⭐ Speziell industriell produzierte Nahrung und Fast Food ist oft voller Transfettsäuren. Wie gefährlich sind Transfette wirklich?
⭐ Sind bei einer Diät weniger Kohlenhydrate (Low-Carb) besser als weniger Fett (Low-Fat)? Welcher Ansatz ist vielversprechender, bei welcher Diätform sind die Erfolge nachhaltig? Eine Studie hat sich genau damit beschäftigt – hier die Antworten.
⭐ Ein wertvoller Mineralstoffmix (Magnesium, Calcium, Kalium usw.) und Ballaststoffe (Inulin), zeichnen die „Diabetiker-Erdäpfel“ aus.
Rund 500.000 Österreicher leiden derzeit an Diabetes – etwa 90 Prozent von ihnen sind Diabetes-Typ-2, früher auch Altersdiabetes genannt. Für das Entstehen dieser Diabetesform spielt vor allem die erbliche Veranlagung eine große Rolle. Ob...