⭐ Sind bei einer Diät weniger Kohlenhydrate (Low-Carb) besser als weniger Fett (Low-Fat)? Welcher Ansatz ist vielversprechender, bei welcher Diätform sind die Erfolge nachhaltig? Eine Studie hat sich genau damit beschäftigt – hier die Antworten.
⭐ Diabetes ist nicht heilbar, aber gut zu therapieren. Vorallem eine bewußte und gesunde Lebensweise ist entscheidend um die Lebensqualität zu erhalten.
Metformin eignet sich zur Behandlung von übergewichtigen Typ-2-Diabetikern, wenn sich der Blutzuckerspiegel mithilfe von Bewegung und einer Diät nicht zufriedenstellend kontrollieren lässt. Metformin kann als Monotherapie oder in Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Medikamenten verabreicht...
Bei der Blutzuckermessung wird der Zuckergehalt – genauer gesagt die Konzentration an gelöstem Traubenzucker (Glukose) – im Blut ermittelt. Dies ist eine wichtige Basis für alltägliche Therapie- und Verhaltensentscheidungen bei Diabetes. Der Blutzuckerwert wird...
Diabetiker leiden nicht selten an diabetesbedingten Beschwerden. Eine dieser Folgeerscheinungen sind diabetische Füße. Das Diabetische Fußsyndrom (DFS), umgangssprachlich auch „diabetischer Fuß“ ist eine häufige Folgeerkrankung eines langfristig überhöhten Blutzuckerspiegels bei Diabetes. Wir haben die...
Eine sogenannte Unterzuckerung liegt vor, wenn der Blutzuckerwert unter 50mg/dl oder 2,7 mmol/l liegt und muss in jedem Fall behandelt werden. Da fast jeder Diabetiker eines Tages einmal von diesem Problem betroffen sein kann,...
Etwa zwei bis fünf Prozent aller Schwangeren in Österreich entwickeln im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft einen Diabetes mellitus. Ein solcher Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) bedeutet immer eine Risikoschwangerschaft mit Neigung zu Frühgeburten, Fehlgeburten und Missbildungen.
Herr und Frau Österreicher werden immer dicker! In der internationalen Rangliste der Fettleibigkeit belegt Österreich bereits Platz sechs – nach Griechenland, USA, Großbritannien, Deutschland und Finnland.
⭐ Doppelt-Erkrankte: Noch immer bleibt die Depression, etwa bei vielen Diabeteserkrankten unerkannt, da die Symptome oftmals falsch eingeschätzt werden.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.