Reizdarm-Syndrom (RDS) | Medizinlexikon
⭐ Bauchschmerzen, Durchfall oder schmerzhafte Verstopfung – so zeigt sich das Reizdarm-Syndrom. Ursache sind oft Stress und falsche Ernährung. Was tun?
⭐ Bauchschmerzen, Durchfall oder schmerzhafte Verstopfung – so zeigt sich das Reizdarm-Syndrom. Ursache sind oft Stress und falsche Ernährung. Was tun?
⭐ Ein künstlicher Darmausgang (Stoma) dient der Ausleitung von Stuhl durch die Bauchdecke, wenn die eigenständige Darmentleerung nicht mehr funktioniert.
⭐ Verstopfung ist ein weit verbreiteter Zustand, unter dem viele Menschen leiden. Doch was tun bei Darmträgheit und chronischer Verstopfung?
⭐ Bei einem Zwölffingerdarmgeschwür handelt es sich um eine tief reichende Schädigung der Wand des Zwölffingerdarms. Hauptursachen: falsche Ernährung, Stress & eine Infektion mit Helicobacter pylori.
⭐ Ob und wie mit Probiotika die Darmgesundheit gefördert werden kann und welche Bedeutung probiotische Bakterien haben klären wir im Experteninterview.
⭐ Eine kleine Studie aus Wien legt nahe, dass Papaya bei Reizdarmsyndrom Reizdarmsyndrom unterstützt. Doch die Faktenlage ist dünn.
Die besten Infos und Tipps für eine effektive Darmreinigung und den Aufbau der Darmflora übersichtlich zusammengefasst.
⭐ Ist der Darm in Balance, geht es uns nicht nur körperlich gut. Was aber tun bei einer kranken Darmflora? Diese wirkt sich oft auch psychisch aus.
⭐ Bittersalz (Magnesiumsulfat) ist der Hauptwirkstoff des Mineralwassers Rogaska Donat mit natürlich abführender Wirkung.
⭐ Noroviren sind die häufigste Ursache für akute nicht-bakteriell bedingte Magen-Darm-Erkrankungen. Antibiotika sind bei dem Darm-Grippe-Virus wirkungslos.