Salmonellen-Infektion im Sommer: die wichtigsten Infos zur Salmonellose
⭐ Salmonellen im Sommer: Wer gefährdet ist, wo Risiken lauern und wie Sie Infektionen mit einfachen Tipps effektiv vermeiden.
⭐ Salmonellen im Sommer: Wer gefährdet ist, wo Risiken lauern und wie Sie Infektionen mit einfachen Tipps effektiv vermeiden.
⭐ Was tun um der klirrenden Kälte und den kurzen Tagen ein Schnippchen zu schlagen? Die besten Tipps, wie Sie den Winter gesund überstehen.
⭐ Halsschmerzen sind in der kalten Jahreszeit weit verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Für die richtige Behandlung ist es wichtig die Ursachen zu kennen.
⭐ Die Legionellose (Legionärskrankheit) ist eine durch Bakterien hervorgerufene schwere Form einer Lungenentzündung.
⭐ Nicht nur hitzegeplagte Menschen, auch eine Vielzahl an Bakterien und Krankheitserregern fühlen sich im Schwimmbecken wohl. Eine Übersicht der Keime.
⭐ Im Schwimmbad kommt es zu einer chemischen Reaktion des Chlors mit Urin und Schweiß der Badegäste. Folge: brennende Augen und Hautirritationen.
⭐ Scharlach zählt zu den klassischen Kinderkrankheiten. Alle Infos auf einen Blick: Haupterkrankungsalter.✓ Übertragung.✓ Symptome.✓ Behandlung.✓
Umgangssprachlich ist die Neugeborenensepsis auch unter der Bezeichnung Blutvergiftung bekannt. Es handelt sich aus medizinischer Sicht um eine systemische Infektion, die vorrangig Frühgeborene, aber auch Säuglinge mit extrem niedrigem Geburtsgewicht betrifft.
Die Entzündung der kindlichen Gehirnhäute wird oft durch Viren oder Bakterien verursacht. Meningitis (Gehirnhautentzündung) ist eine sehr ansteckend und akute Erkrankung. Aufgrund dessen gehört sie in jedem Fall als medizinischer Notfall. Sehr oft sind...
⭐ Streptokokken sind Bakterien, die zumeist völlig harmlos sind. In der Schwangerschaft kann eine Infektion des Kindes allerdings gefährlich werden.