Die Funktion der Nase

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 2,00 Sterne von 5)

Funktion der Nase

Die Nase ist nicht nur zum Riechen da, das macht schon ihr Aufbau deutlich. Im Wesentlichen erfüllt sie drei Funktionen: Erwärmung, Vorreinigung und Anfeuchtung der Atemluft.


Flimmerhärchen fangen Staub und Bakterien ein und befördern sie wieder nach draußen. Atemluft, die in die Lunge gelangt, muss vorher nach Möglichkeit von größeren Fremdkörpern gereinigt, angewärmt und feucht gemacht werden. So ist sie am besten für den Gasaustausch in der Lunge geeignet, ohne an den empfindlichen Lungenbläschen, Schaden anzurichten. Um diese Funktion zu erfüllen, ist die Nasenhöhle mit einer Schleimhaut ausgekleidet. Auf dieser Schleimhaut befinden sich Flimmerhärchen. Diese Flimmerhärchen bewegen sich rhythmisch vom Rachen zu den Nasenlöchern. So werden Staubteilchen und Bakterien “gefangen” und wieder nach außen befördert.

Viele kleine Blutgefäße erwärmen die Atemluft. Der Nasenschleim wird durch die Becherzellen produziert. Sie befinden sich zwischen den Flimmerepithelzellen auf der Schleimhaut. Die Erwärmung der Atemluft erfolgt durch die vielen mikroskopisch kleinen Blutgefäße, die als dichtes Netz in die Nasenschleimhaut eingebettet sind. Durch Nervenimpulse wird die Menge des durchströmenden Blutes gesteuert. Bei kalter Luft mehr und bei warmer Luft weniger. Desswegen haben Sie eine rote Nase bei Kälte.

Gerüche werden durch die Riechzellen an das Riechhirn gemeldet. Unter dem Dach der Nasenhöhle befindet sich die Riechschleimhaut mit den Riechzellen. Die Riechzellen sind Nerven, die Geruchsänderungen in der Atemluft bemerken und an das Riechhirn weitergeben. So merken wir, ob etwas gut oder schlecht riecht.

Fotohinweis: sofern nicht extra anders angegeben, Fotocredit by Fotolia.com (bzw. Adobe Stock)

Linktipps

– Geheimnis Geruchssinn
– Was ist Anosmie?
– Natürliche oder synthetische Duftstoffe?
– Was tun gegen Schnarchen?
– Schlafapnoe & Narkolepsie

Nasenerkrankungen

Schnarchen
Trockene Nase
Nasenbluten
Nasenpolypen

--------------------------
Rhinitis
Sinusitis
Heuschnupfen


Das könnte Sie auch interessieren …