Kategorie: Psyche & Psychotherapie

Musik als Medizin

Musik als Medizin?

Musik kann unser Gemüt entspannen oder es erregen. Sie kann uns aktiv und glücklich machen oder aber auch ruhig und traurig. Nicht nur unser Geist profitiert von den vielfältigen Wirkungen der Musik, sondern auch...

Kunst als Medizin

Kunst als Medizin

Auf den ersten Blick haben Kunst und Medizin nicht viel gemeinsam. Kreativität, Freigeist und Experimentierfreude treffen auf Präzision, naturwissenschaftliches Fachwissen und Verantwortung für Menschenleben. Doch beide Welten ergänzen einander auf erstaunliche Weise.

Tabuthema Pädophilie

Tabuthema Pädophilie

Die Veranlagung von Menschen, ihre Sexualität nur oder vornehmlich mit Kindern ausleben und/oder erleben zu wollen, wird als Pädophilie = Kinderliebe bezeichnet. Als Päderastie (griech. erastes = Liebhaber) wird dabei die “Liebe” von Männern...

Hypnose

Hypnose: Therapie, nicht Scharlatanerie

Als Jahrmarktsattraktion und Varieté-Spektakel ist die Hypnose in Verruf gekommen. Völlig zu unrecht, denn es handelt sich dabei um eine erlernbare Kommunikationstechnik, die es Menschen ermöglicht, sich in einen veränderten Bewusstseinszustand der Trance zu...