Kategorie: Psyche & Psychotherapie

Klaustrophobie

Klaustrophobie

⭐ Die in der Umgangssprache fälschlicherweise als Platzangst bezeichnete Klaustrophobie, ist die Angst vor geschlossenen oder engen Räumen. Was können Betroffene tun?

title="Tanztherapie: Heilung durch Rhythmus?" alt="Tanztherapie für die Gesundheit"

Tanztherapie: Heilung durch Rhythmus?

Die Tanz- und Bewegungstherapie ist eine erlebnisorientierte Psychotherapieform, die maßgeblich in den 40er-Jahren in den USA entwickelt wurde. Seither wurde sie stark erweitert, und heute gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Ansätzen. Grundsätzlich basieren...

Pitt Hopkins Syndrom, Gendefekt

Pitt Hopkins Syndrom

Das Pitt Hopkins Syndrom (PHS) ist eine äußerst seltene, unheilbare genetische Erkrankung. Ursache des PHS sind Mutationen im TCF4-Gen, welches auf dem Chromosom 18 liegt. Durch diesen Gendefekt bleiben die Patienten häufig geistig und...

Medizinische Hypnose, ärztliche Hypnose

Medizinische Hypnose

Medizinische Hypnose wird nach wie vor oft mit der in den Medien sehr präsenten Bühnen- oder Show-Hypnose verwechselt. Dabei haben beide nichts miteinander gemein. Denn während die moderne klinische Hypnose als Mittel ganzheitlich orientierter...