Kategorie: Innere Medizin
In vielen Bereichen wie Flughäfen, großen Kaufhäusern oder öffentlichen Einrichtungen wurden in jüngster Zeit weltweit die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Ob die dabei eingesetzten Geräte eine Gefahr für Menschen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren darstellen können,...
Lungen im Vergleich (li. gesunde Lunge, re. COPD) Bereits jeder 4. Raucher über 40 Jahre ist in Österreich von der chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung betroffen. Raucherlunge ist die oft gebrauchte, aber nicht richtige umgangsprachliche Bezeichnung...
Rund 500.000 Österreicher leiden unter Asthma. Die Atemschule, eine gemeinsame Initiative der österreichischen Lungenfachärzte und GlaxoSmithKline, motiviert und unterstützt Patienten mit chronischen Atemwegsleiden, an der Steigerung ihrer Lebensqualität und dem Erfolg ihrer Therapie aktiv...
Die Forscher der Zukunft züchten Gewebe und Organe im Labor. Der Vorteil bei der Transplantation: keine Abstoßungsreaktion, keine allergischen Reaktionen, ein geringeres Infektionsrisiko und keine Warteliste wie bei Organverpflanzungen.
Wien – Am Universitätsklinikum Graz wurde jüngst dem ersten Patienten der europaweit durchgeführten CARE HF Studie ein Gerät (InSync, Medtronic Inc.) implantiert, das die Pumpwirkung des Herzens verbessert. Die CARE HF Studie (Cardiale Resynchronisierung...
Erstmals werden Diabetiker, die mehrmals täglich auf die Zufuhr des Enzyms angewiesen sind, nicht mehr zur Injektionsnadel greifen müssen. “An meiner Abteilung wurde der erste Patient Europas mit inhalierbarem Insulin behandelt. In österreich verwenden...
Wien – Ausbuchtungen der Hauptschlagader (Aortenaneurysmen) stellen für die Patienten auf Grund der permanenten Gefahr des Platzens eine akute Bedrohung dar. Bis vor Kurzem konnten etwa Erweiterungen der Brust-Aorta nur in aufwendigen, belastenden Operationen...
Als HIV (Human Immunodeficiency Virus, englisch für: Menschliches Immun-Schwäche-Virus) wird das Virus bezeichnet, welches die Krankheit Aids auslösen kann. Es gehört zur Klasse der Retroviren. Eine Eliminierung des HI-Virus aus dem menschlichen Körper ist...
In spätestens fünf Jahren wird es nach einer Ankündigung des Londoner Medizinprofessors John Martin eine Pille zur Vorbeugung gegen Schlaganfall und andere auf Gefäßverengung ( Arteriosklerose) zurückgehende Gesundheitsschäden geben. In einem Interview der Zeitschrift...
Nicht nur die Partner von Schnarchern leiden, auch für sie selbst ist es erstens kein Vergnügen und zweitens gefährlich: Vieles deutet darauf hin, dass Schnarchen das Risiko von Herz- und Gehirnschlag erhöht. Und immer...