Kategorie: HNO – Hals/Nase/Ohren
————————– Heuschnupfen ist eine Allergie, bei der das Immunsystem des Körpers Stoffe abwehrt, die ihm eigentlich gar nicht schaden, beispielsweise harmlose Gräser-, Baum- und/oder Kräuterpollen oder Staubpartikel. Es kommt zu einer Überempfindlichkeitsreaktion. Dieser Beitrag...
⭐ Hierbei handelt es sich um eine akute Nasenschleimhauterkrankung. Die Dauer der unkomplizierten Erkrankung beträgt etwa 10 Tage. Leicht behandelbar!
⭐ Was ist Sinusitis bzw. Nebenhöhlenentzündung genau? Wie lange dauert sie? Wie behandelt man sie? Und welche Medikamente helfen?
⭐ Morbus Menière, ist durch ein Druckgefühl im Ohr, Drehschwindel mit Erbrechen und zunehmende Schwerhörigkeit des betroffenen Ohres charakterisiert.
————————– Bei einer Otitis externa circumscripta handelt es sich um eine örtlich begrenzte, tief ins Ohr reichende eitrige Entzündung eines Haarbalges im äußeren Gehörgang. Abszesse, Furunkel und Follikolitis im Ohr, die zu Ohrenentszündungen führen,...
————————– Die Perichondritis ist eine Entzündung der Knorpelhaut des Ohres. Sie tritt oft als Folge einer Verletzung der Ohrmuschel, Insektenstichen oder als Komplikation nach einer Ohr-Operation auf. Möglich ist auch eine Entstehung nach Verätzungen,...
————————– Die Verknöcherung der Gehörknöchelchen ist eine relativ seltene Form einer fortschreitenden Mittelohrschwerhörigkeit oder Taubheit. Dabei kommte es zu einer Knochenneubildung (Knochenwucherungen) in bestimmten Bereichen des Ohres. Dies betrifft vor allem den Bereich des...
————————– Bei einem Otserom sammelt sich Blut zwischen Knorpel und Knorpelhaut der Ohrmuschel. Hämatom bedeutet nichts anderes als Bluterguss. Die Ursache eines Othämatoms ist in aller Regel eine stumpfe Gewalteinwirkung, beispielsweise ein Schlag auf...
————————– Bei einer Trommelfellperforation handelt es sich um eine mechanische Verletzung des Trommelfells. Zu den möglichen Gefahrenquellen zählen die unsachgemäße Verwendung von Wattestäbchen beim Reinigen der Ohren oder indirekte Gewalteinwirkung wie ein Schlag aufs...
————————– Wird auch als Schwannom oder Neurom bezeichnet und ist eine gutartige Geschwulst, die sich am Hör- und Gleichgewichtsnerv bilden kann. Der Tumor drückt mit der Zeit auf den Nerv, wodurch es zu einer...