Schwerhörigkeit – Schicksalsschlag für jung und alt
⭐ Nicht nur ältere Menschen, auch immer mehr Jugendliche sind von Schwerhörigkeit betroffen. Grund: Alltagslärm und überlaute Musik. Was tun?
⭐ Nicht nur ältere Menschen, auch immer mehr Jugendliche sind von Schwerhörigkeit betroffen. Grund: Alltagslärm und überlaute Musik. Was tun?
————————– Das Ohr (lat.: Auris, gr.: Otos) ist eines unserer Sinnesorgane und ein äußerst komplexes Gebilde. Seine vollständige Funktionsweise ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Das Ohr ist das Sinnesorgan, mit dem wir akustische...
⭐ Wie Nasensprays und natürliche ätherische Öle bei Sinusitis im Sommer Abhilfe schaffen können.
————————– Zahlreiche Eltern stellen sich die Frage: Braucht mein Kind eine Mandel- oder Polypenoperation? Über die möglichen Hintergründe von Problemen im Nasen-Rachenraum sprachen wir mit dem bekannten Wiener HNO-Spezialisten Dr. Reinhard Kürsten. Dieser Beitrag...
————————– Sie werden mit Schmuck behängt, halten die Brille an ihrem Platz, stehen vielleicht ab oder werden hinter den Haaren versteckt – unsere Ohren. Ein Sinnesorgan, das nicht nur zum Hören dient und nach...
Dick, dünn, lang, kurz schmal und knollig tritt die Nase in Erscheinung. Sie prägt unser Aussehen wie kein zweiter Körperteil. Aber nicht nur für die kosmetischen Zwecke ist die Nase ein Objekt der Begierde....
Unsere Nase ist anatomisch in zwei Teile zu unterteilen: den äußeren Teil, der auch als Nasengerüst bezeichnet wird und den inneren Teil, der aus den Nasenhaupthöhlen besteht. Die Nasenhöhle ist durch feine Kanäle mit...
————————– Eine Otitis media ist eine akute, meist durch Bakterien, seltener durch Viren verursachte Erkrankung des Mittelohres, die besonders häufig bei Säuglingen und Kleinkinder auftritt. In den meisten Fällen ist die Mittelohrentzündung eine Folgeerkrankung....
————————– Ein Geräusch ist genau genommen nichts anderes als eine Welle, die durch den Raum mit Schallgeschwindigkeit huscht. Eine akustische Wahrnehmung in Form dieser Welle gelangt zunächst über die äußere Ohrmuschel in den Gehörgang....
————————– Unsere Nase ist der Haupteingang der Atemwege. Sie erwärmt, filtert und säubert die Atemluft. Auf Reizstoffe und Krankheitserreger reagiert die Schleimhaut der Nase daher auch besonders empfindlich. Damit Erreger nicht weiter in den...