Wiener Topfenstrudel | Rezept
⭐ Der Wiener Topfenstrudel aus Strudel- oder Blätterteig ist ein Rezeptklassiker aus der ehemaligen österreich-ungarischen Monarchie. Süße Empfehlung!
⭐ Der Wiener Topfenstrudel aus Strudel- oder Blätterteig ist ein Rezeptklassiker aus der ehemaligen österreich-ungarischen Monarchie. Süße Empfehlung!
⭐ Topfen-Marillenknödel – ein wirklich tolles Sommer-Rezept mit leichtem Topfenteig. Einfach nachzukochen mit Schritt-für-Schritt Anleitung. Empfehlung!
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Eiweiß 400 g Weichselkirschen 6 EL Zucker 500g Topfen (40% i. T.) 10 EL Hirseflocken 4 Eigelb
Zutaten (für 4 Portionen): Für die Füllung: 100 g Marzipan (Rohmasse) 1 gestr. EL Kakaopulver Für die Butterbrösel: 130 g Butter 160 g Semmelbrösel 3 EL Zucker 1 Pack. Vanillezucker etwas Zimt, Staubzucker Salz...
Milchprodukte weisen höchst unterschiedliche Brennwerte auf. Hier erfahren Sie die jeweiligen Kalorienwerte ganz genau.
Zutaten (für 4 Portionen): 1 kg Rhabarber, geschält 200 g Zucker 1 Prise Salz wenig Wasser 1 1/2 kg Topfen 2 Pkg. Vanillezucker 200 g Zucker 5 Eier 4 Scheiben Toastbrot Butter zum Bestreichen
Zutaten (4 Portionen): Zucker und Zimt zum Bestreuen 1/4 l Schlagobers Zitronenschale, abgerieben 1/4 kg Topfen 1 Becher Joghurt 3 Eßlöffel Staubzucker 5 Blatt Gelatine