Drei-Monats-Kolik: schreiende Babys, gestresste Eltern, schlaflose Nächte
⭐ Als 3-Monats-Kolik bezeichnet man bei Babys einen stundenlangen Anfall von durchdringendem, anhaltenden Schreien und Weinen ohne erkennbare Ursache.
⭐ Als 3-Monats-Kolik bezeichnet man bei Babys einen stundenlangen Anfall von durchdringendem, anhaltenden Schreien und Weinen ohne erkennbare Ursache.
⭐ Wenn Kinder häufig husten, gilt es, die Ursachen rasch abzuklären. Husten ist keine Krankheit sondern ein Symptom, ein Schutzreflex des Körpers.
⭐ Ursachen und Folgen des anhaltenden Fachkräftemangels in Österreich. So wirkt sich das Defizit im Gesundheits- & Pflegebereich auf die Gesellschaft aus.
⭐ Die größten Mythen rund um ein Tabu: Experten räumten auf einer Pressekonferenz in Wien mit den gängigsten Märchen rund um Kopflausbefall auf.
⭐ Wenn Kinder Schmerzen in den Gliedmaßen haben, kann das mit dem Wachsen zusammenhängen. Was steckt hinter diesen schwer einzuschätzenden Wachstumsschmerzen?
⭐ Unzählige Fragen kommen auf Eltern nach der Geburt ihres Kindes zu. Hier die wichtigsten Antworten vom Kinderarzt unseres Vertrauens.
⭐ Beim Aromatischen-L-Aminosäure-Decarboxylase-Mangel – AADC-Mangel – handelt sich um eine sehr seltene, aber schwere neurologische Erkrankung, die noch nicht heilbar ist.
⭐ Bettnässen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – Harndrang in der Nacht und keine Blasenkontrolle. Was tun gegen das peinliche ‘Leiden’?
⭐ Eine gute Arztpraxis sollte die Belange des Patienten ernst nehmen und eine Vertrauensbasis schaffen. Hier unsere Checkliste & Ratgeber!
Für Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schulalter werden in Österreich Vorsorgeuntersuchungen angeboten. Diese sind nicht verpflichtend, werden allen Eltern aber dringlich empfohlen, um mögliche Krankheiten oder Funktionsstörungen früh zu erkennen und schwerwiegenden Erkrankungen vorzubeugen.