Antikörper (Immunglobuline) | Laborwerte
⭐ Antikörper sind Immunglobuline. Bei diesen Proteinen handelt sich um Eiweißmoleküle zur Infektionsabwehr. Hergestellt werden sie von Plasmazellen.
⭐ Antikörper sind Immunglobuline. Bei diesen Proteinen handelt sich um Eiweißmoleküle zur Infektionsabwehr. Hergestellt werden sie von Plasmazellen.
⭐ Absinken des pH-Werts im Blut: von Übersäuerung (Azidose) spricht man, wenn der Säure-Basen-Haushalt im menschlichen Körper gestört ist.
⭐ Blut spenden rettet Leben, doch worauf müssen Spender achten? Wer darf wann und wie oft spenden? Alles über Spendefähigkeit & Co. bei Blutspenden.
Die Hämatologie ist die Lehre vom Blut. Sie befasst sich mit der Beschaffenheit (Physiologie), abweichenden Funktionen (Pathophysiologie) und den Erkrankungen des Blutes sowie mit den blutbildenden Organen. Der Begriff Hämaotologie leitet sich aus dem...
⭐ Laboruntersuchungen spielen eine zentrale Rolle bei Diagnose und Überwachung von Therapieerfolgen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Laborwerte.
Sind falsche Festlegung von Blutwert-Referenzbereichen schuld für Fehldiagnosen? Interview mit der Autorin des Buches „Die Blutwert-Lüge“.
⭐ Woher kommt niedriger Blutdruck (Hypotonie), welche Ausprägungsformen gibt es und wann, wenn überhaupt, soll er behandelt werden?
⭐ Blut ist eines der wichtigsten Medikamente – aus Blutspenden werden über ein dreistufiges Prinzip sichere Blutkonserven hergestellt.
Blut gilt als menschliches Lebenselixier, würde es nicht unseren Körper durchströmen, gäbe es keinen Kreislauf, keine Sauerstoffversorgung im Gehirn und in den Organen und auch nicht den Transport vieler lebenswichtiger Blutbestandteile. Um nach einer...
Bei Krebserkrankungen hängt die Heilungschance entscheidend von einer frühen Diagnosestellung ab. Ärzte und Wissenschaftler um den Tübinger Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen Priv.-Doz. Dr. Dr. Martin Grimm konnten jetzt bestätigen, dass mit einem neuartigen Bluttest...