Ohnmacht und Bewusstlosigkeit
⭐ Wie kommt es zur Ohnmacht? Ist die Bewusstlosigkeit harmlos oder ein Krankheitsanzeichen? Woher kommt der Sauzerstoffmangel im Gehirm?
⭐ Wie kommt es zur Ohnmacht? Ist die Bewusstlosigkeit harmlos oder ein Krankheitsanzeichen? Woher kommt der Sauzerstoffmangel im Gehirm?
Bis zu 90 Prozent der Schmerzpatienten klagen auch über chronische Schlafstörungen, wobei sich Schmerzen und Schlafprobleme gegenseitig aufrecht halten können, berichtet die Schlafforscherin Prof. Saletu-Zyhlarz. Um diesen Teufelskreis zu unterbrechen sei sowohl eine adäquate...
Jährlich erleiden rund 20.000 Menschen in Österreich einen Schlaganfall. Mehr als jeder dritte Betroffene stirbt daran. Die Überlebenden sind oft ein Leben lang pflegebedürftig. Bestmögliche Überlebens- und Heilungschancen bieten so genannte Stroke Units. In...
Jeder Mensch kennt Schmerzen. Schmerzen sind Warnsignale unseres Körpers und erfüllen zumeist eine lebensdienliche Aufgabe. Sie können aber auch chronisch werden und damit zur Qual für die Betroffenen, zumal dann, wenn der Sinn solcher...
⭐ Sämtliche therapeutische Maßnahmen zur Reduktion von Schmerz, werden unter dem Begriff Schmerztherapie bzw. Schmerzmanagement zusammengefasst.
Abertausende Schmerz-Patienten unter Opioid-Schmerztherapie sind in Österreich von Führerscheinentzug und Kriminalisierung bedroht. Zu Unrecht, kritisieren Schmerzmediziner, weil richtig eingesetzte Opioid-Schmerzmedikamente die Fahrtauglichkeit gar nicht beeinflussen. Eine aktuelle US-Studie bestätigt das jetzt eindeutig.
Auch wenn Alzheimer nach wie vor unheilbar ist – zumindestens lässt sich die Krankheit in ihrem rasanten Fortschreiten mit einer Arznei aus Österreich bremsen. Einer der Wirkstoffe, die den unwiederbringlichen Verlust von Gedächtnis und...
⭐ Was ist dran an Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol in Kombination mit Antiemetika oder mit spezifischen Migränemitteln, wie Triptanen?
MüNCHEN (SN, dpa, lby) – Mit einer neuen Technik nuklearmedizinischer Diagnostik kann nun zu Lebzeiten der Patienten sicher festgestellt werden, welche altersbedingten Verfallserkrankungen des Gehirns (Demenz) vorliegen. Bisher konnte man die Erkrankungen Alzheimer oder...