Bärlauch und seine giftigen Doppelgänger
⭐ Die wichtigsten Basisinformationen für Kräutersammler: So können Sie essbaren Bärlauch von giftigen Herbstzeitlosen & Maiglöckchen unterscheiden.
⭐ Die wichtigsten Basisinformationen für Kräutersammler: So können Sie essbaren Bärlauch von giftigen Herbstzeitlosen & Maiglöckchen unterscheiden.
⭐ Übersicht über die wichtigsten Salat- & Blattgemüsesorten: Batavia, Brennessel, Chicorée, Eichblattsalat und Endiviensalat.
⭐ Entdecken Sie die gesunde Schwarzwurzel: Ein nährstoffreiches Wintergemüse mit tollen Rezeptideen für Ihre Winterküche!
⭐ Die Kleine Braunelle hat als Heilpflanze eine lange Geschichte der Anwendung, zählt aber auch zu den essbaren Wildkräutern.
⭐ Haferwurzel, die vergessene Schwester der Schwarzwurzel kehrt als “exotische” Wildpflanze in die Küchen zurück. Wir stellen sie etwas genauer vor.
⭐ Der Waldmeister ist nicht nur ein wunderbar duftendes Wildkraut, sondern erweist sowohl als Heil- als auch Genusspflanze seit jeher gute Dienste.
⭐ Das Hirtentäschel ist kulinarisch vielseitig verwendbar. Es schmeckt nussig und scharf, manchmal auch nach Ingwer und ist zudem überaus gesund.
⭐ Obwohl Gundelrebe auch bei uns weitverbreitet ist, ist die Wildpflanze als Gewürz- und Heilkraut fast in Vergessenheit geraten. Unsere Küchentipps mit Video.
⭐ Kresse ist ein wahrer Alleskönner. Sie ist nicht nur ein vielseitiges Würzkraut in der Küche, sondern auch eine äusserst starke Heilpflanze.
⭐ Die wichtigsten Infos zu den beliebten Küchenkräutern Koriander, Kresse, Liebstöckel, Lorbeer, Majoran, Melisse und Minze auf einen Blick.