Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern
⭐ Auch wenn die Milchzähne nur ein paar Jahre halten müssen, ist die richtige Zahnpflege bei Kleinkindern wichtig, sonst drohen bleibende Schäden.
⭐ Auch wenn die Milchzähne nur ein paar Jahre halten müssen, ist die richtige Zahnpflege bei Kleinkindern wichtig, sonst drohen bleibende Schäden.
⭐ Bruxismus: Zähneknirschen im Schlaf kann den Zahnschmelz abreiben und zu schmerzhaften oder lockeren Zähnen bis hin zum Zahnverlust führen. Was tun?
⭐ Beworben werden Aligner als unsichtbare Helfer für ein makelloses Lächeln. Doch wie effizient sind die Zahnschienen bei der Zahnkorrektur tatsächlich?
⭐ Zahnersatz kann teuer werden, eine private Zahnzusatzversicherung übernimmt einen Großteil der Kosten. Doch wann lohnt eine solche Privatversicherung?
⭐ Dentinhypersensibilität – schmerzempfindliche Zähne: Was sind die Ursachen? Was kann man dagegen tun? Und wann sollte man unbedingt zum Arzt.
⭐ Zahnrestauration: Ob Kunststofffüllung oder Amalgam Plomben, Keramikinlay, Krone oder Brücke, hängt vom Grad der Schädigung und den Kosten ab.
⭐ Was tun bei Parodontitis? Diese durch Bakterien bedingte, entzündliche Zahnfleischerkrankung des Zahnhalteapparates ist nicht ungefährlich.
⭐ Kinderzähne gehören geputzt – Milchzähne ohne Karies sind die beste Voraussetzung für gesunde zweite Zähne – so geht richtiges Zähneputzen!
⭐ Was ist eine Zahnzusatzversicherung? Für wen lohnt sie sich? Welche Lücken gibt es bei der Kostendeckung durch die gesetzlichen Krankenkassen?
⭐ Können ölige Mundspülungen bei der Zahnhygiene behilflich sein? Laut der alten indischen Heilslehre Ayurveda, ja. Wissenschaftliche Belege sind aber rar.