Lomi Lomi Nui – die hawaiianische Tempelmassage
⭐ Lomi Lomi Nui ist eine ganzheitliche Massageform aus Hawaii, die in ihrer Ursprungsform eher therapeutischer Körperarbeit als einer Massage ähnelt.
⭐ Lomi Lomi Nui ist eine ganzheitliche Massageform aus Hawaii, die in ihrer Ursprungsform eher therapeutischer Körperarbeit als einer Massage ähnelt.
⭐ Die Legionellose (Legionärskrankheit) ist eine durch Bakterien hervorgerufene schwere Form einer Lungenentzündung.
⭐ Die Klangmassage ist keine Massage im klassischen Sinne: nicht Hände, sondern Klänge sollen Körper und Geist massieren.
⭐ Die sanften Temperaturen im Saunarium und der Bio-Sauna sind gut geeignet für Bluthochdruck-Patienten, ebenso wie Menschen mit niedrigem Blutdruck.
⭐ Zahlreiche Kliniken, Institute & Resorts werben damit, doch für echte Vorbeugung, muss ein Gesundheitsurlaub mehr bieten, als bloß Wellness.
⭐ Senioren, die fit und gesund bleiben möchten, sollten neben Sport und gesunder Ernährung auch Wellness auf der To-do-Liste stehen haben.
⭐ Shiatsu, Thalasso, Tepidarium – unzählige Anwendungen mit teils exotischen Namen versprechen Entspannung & Genesung. Doch was steckt dahinter?
⭐ Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit, oder auch Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten. Wellnesseinrichtungen wie die Sauna können diese durchaus stärken.
⭐ Wärme via Infrarotstrahlen soll positive Auswirkungen auf den menschlichen Körpers haben. Aber was steckt hinter dem Prinzip Tiefenwärme in Infrarotkabinen?
⭐ Die Anwendungsgebiete der Aromatherapie sind vielfältig ubnd wohltuend; ein Ersatz für eine medizinische Therapie sind Aromaöle aber nicht.