Computer, Smartphone & Co.: Bewährungsprobe für die Augen
⭐ Stundenlange Handynutzung und Arbeit am Computer bedeuten eine Belastung für die Augen. Unsere Expertin gibt Tipps, wie Sie Schäden vorbeugen können.
⭐ Stundenlange Handynutzung und Arbeit am Computer bedeuten eine Belastung für die Augen. Unsere Expertin gibt Tipps, wie Sie Schäden vorbeugen können.
⭐ Der hohe Anteil von blauem Licht bei Smartphones, Tablets & Co. gilt bei intensiver Nutzung als ein Auslöser von Augenbeschwerden. Was tun?
⭐ Zum sommerlichen Start der Badesaison raten Experten auf Kontaktlinsen beim Schwimmen im Süßwasser zu verzichten. Der Grund: Akanthamöben.
⭐ Im Interview mit OMR Dr. Helga Azem und Univ. Prof. Dr. Leopold Schmetterer sprechen wir über Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten von trockene Augen.
⭐ Es gibt kaum eine Erfindung, die unser aller Leben so sehr verändert hat wie das Smartphone. Doch ist das Gerät ein Segen oder macht und übermässiger Gebrauch dumm und krank?
⭐ Unter einem trockenen Auge versteht man die Folgen einer falschen oder verminderten Benetzung der Augenoberfläche mit Tränenflüssigkeit. Was tun?
⭐ Einfache Kontaktlinsenanpassung: neue Materialien und Anpasstechnologien ermöglichen eine optimale Verträglichkeit bei fast allen Fehlsichtigen.
⭐ Brillen, Kontaktlinsen oder Augen-OP? LASIK ist mittlerweile eine häufige und erfolgreiche Methode um Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
Das Sjögren-Syndrom ist eine Erkrankung aus der Gruppe der systemischen Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen) bei der die Immunzellen die Speicheldrüsen und Tränendrüsen angreifen und dabei die Funktion der Drüsen massiv einschränken. Die Erkrankung beruht auf einer...
Xerophtalmie (gr xeros=trocken, ophtalmos=Auge) bezeichnet das Austrocknen des äußeren Auges. Sie wird meist ausgelöst durch einen Mangel an Vitamin A, aber auch durch Rheumatische Erkrankungen wie das Sicca-Syndrom oder eine chronische Polyarthritis. Weitere Ursachen...