Altern – warum wir nicht unsterblich sind
⭐ Altern ist ein unausweichlicher Prozess in den Körperzellen. Noch lässt er sich nicht aufhalten, doch die Methoden Zellen zu verjüngen, schreiten voran.
⭐ Altern ist ein unausweichlicher Prozess in den Körperzellen. Noch lässt er sich nicht aufhalten, doch die Methoden Zellen zu verjüngen, schreiten voran.
⭐ Betreutes Wohnen als Alternative für Senioren. Alle Vor- und Nachteile und worauf Sie bei der Auswahl der Seniorenresidenz achten sollten.
⭐ Bei der Alterssichtigkeit (Presbyopie) verschlechtert sich etwa ab dem 40. Lebensjahr das Sehen im Nahbereich. Doch welche Korrekturmöglichkeiten gibt es?
⭐ Die Lebenserwartung in Österreich steigt und steigt, gleichzeitig herrscht ein eklatanter Fachkräftemangel. Das liegt nicht selten an den unattraktiven Rahmenbedingungen. Was tun?
⭐ Während herkömmliche Notrufsysteme eine Aktivität verlangen um Hilfe zu holen, setzt die b-cared Notruf Watch ortsunabhängig einen Notruf bei Inaktivität ab.
⭐ Altern ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher biologischer Vorgang (Biomorphose). Wie wir in Würde altern, anstatt ewiger Jugend nachzulaufen.
⭐ Die wichtigsten Infos zu Ausbildung, Aufgaben und Tätigkeitsbereiche in der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich.
Demenz und Alzheimer – die Seuche des 21. Jahrhunderts. Es gibt kaum mehr Menschen, die nicht von Alzheimer betroffen sind. Sei es im Bekannten- oder Familienkreis, Geschichten über den schwierigen Umgang mit Menschen die...
Aktuelle Jahresvergleiche zeigen, dass die Österreicher heuer um zirka 0,3 Jahre älter werden, als im Jahr davor. Die gute medizinische Versorgung und eine zunehmend gesundheits-bewusste Lebensführung führen dazu, dass die Lebenserwartung weiter steigt. Wer...
Wer träumt nicht davon, nach Antritt der wohl verdienten Pension den Lebensabend in einer gefälligeren klimatischen Gegend als der unsrigen zu verbringen? Warmes Klima und günstige Pflegebedingungen locken immer mehr Senioren ins Ausland. Doch...